Startseite » Aktien » Gubra Aktie: Gewinnwarnung überschattet Rekordhalbjahr

Gubra Aktie: Gewinnwarnung überschattet Rekordhalbjahr

Dänisches Biotech-Unternehmen meldet spektakuläre Halbjahreszahlen dank AbbVie-Vereinbarung, muss jedoch Jahresprognose aufgrund schwacher US-Nachfrage im Forschungsgeschäft deutlich reduzieren.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Umsatzsprung um über 4.000 Prozent im Halbjahr
  • Gewinnwarnung für Forschungsdienstleistungsgeschäft
  • Wechsel an der Unternehmensspitze im September
  • Außerordentliche Dividende von einer Milliarde Kronen

Das dänische Biotech-Unternehmen Gubra schaffte den Spagat zwischen Triumph und Ernüchterung. Während das erste Halbjahr 2025 mit einem spektakulären AbbVie-Deal Rekordergebnisse bescherte, müssen Anleger nun eine deutliche Korrektur der Jahresprognose verkraften.

Die Zahlen des ersten Halbjahrs lesen sich wie ein Märchen: Der Konzernumsatz explodierte um 4.279 Prozent auf 2,5 Milliarden Dänische Kronen. Das operative Ergebnis (EBIT) katapultierte sich von minus 21 Millionen auf plus 2,3 Milliarden Kronen. Verantwortlich für diesen Quantensprung war die Vorauszahlung aus der Lizenzvereinbarung mit dem US-Pharmariesen AbbVie für das Adipositas-Medikament GUBamy.

Pipeline-Erfolg mit Nebenwirkungen

Doch der Höhenflug hat seinen Preis. Das Forschungsdienstleistungsgeschäft (CRO) schwächelt erheblich, besonders in den USA verlängern sich die Entscheidungsprozesse der Kunden dramatisch. Während der europäische Markt robust wächst, bremst der amerikanische Markt das Gesamtergebnis aus.

Die Konsequenz: Gubra kassierte die ambitionierten Ziele für das Gesamtjahr 2025. Statt des ursprünglich geplanten Wachstums von 10 bis 20 Prozent im CRO-Segment wird der Umsatz nun sogar leicht unter dem Vorjahresniveau erwartet. Die EBIT-Marge schrumpft von prognostizierten 25 bis 31 Prozent auf rund 20 Prozent.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gubra A/s?

Führungswechsel in kritischer Phase

Erschwerend kommt hinzu: CEO Henrik Blou verlässt nach fast zehn Jahren das Unternehmen. Am 8. September 2025 übernimmt Markus Rohrwild die Führung – ausgerechnet in einer Phase, in der wichtige Weichenstellungen anstehen.

Immerhin können die Dänen auf ihre prall gefüllte Pipeline verweisen. Die klinischen Zwischenergebnisse für GUBamy übertrafen die Erwartungen: In der höchsten Dosierung von zwei Milligramm verloren Probanden durchschnittlich 7,8 Prozent ihres Körpergewichts binnen sechs Wochen. Das nächste Präparat UCN2 steht bereits in den Startlöchern für die klinische Phase-1-Studie Anfang 2026.

Für die Aktionäre gab es dennoch eine Milliarde Kronen als außerordentliche Dividende – ein seltener Luxus in der notorisch kapitalintensiven Biotech-Branche. Ob das die Enttäuschung über die gekappt

Gubra A/s-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gubra A/s-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:

Die neusten Gubra A/s-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gubra A/s-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gubra A/s: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.