Unternehmensnews

Epigenomics veröffentlicht Zahlen – Wie reagiert die Aktie?

Published by
T. Kapitalus

Einen Kurssprung von 13 Prozent auf 1,31 Euro haben gestern die Aktien des Molekulardiagnostik-Spezialist Epigenomics aufs Börsenparkett gelegt. Offenbar spekulierten bereits zahlreiche Anleger auf die heute zur Veröffentlichung stehenden finalen Zahlen für 2019 sowie die noch ungeprüften Zahlen für das erste Quartal 2020.

Eben liefen diese über den Ticker und der Blick auf die Reaktion der Aktien im vorbörslichen Handel zeigt, dass diese offenbar im Rahmen der Erwartungen ausgefallen sind. Denn die Papiere reagieren relativ unbeeindruckt und notieren bei Lang & Schwarz mit 1,27/1,30 Euro nur wenig unter Vortagsniveau.

Finanzergebnis 2019
  • Im abgelaufenen Geschäftsjahr erzielte Epigenomics einen Gesamtumsatz von 1,1 Mio. Euro, rund 27 Prozent weniger als im Vorjahr. Als Hauptgrund gibt die Gesellschaft gesunkene Lizenzumsätze in China an. Dagegen legten die Produktumsätze leicht gegenüber 2018 auf 1,0 Mio. Euro zu (2018: 0,8 Mio. Euro).
  • Leicht von 8,7 auf 8,9 Mio. Euro sind die Vertriebs- und Verwaltungskosten gestiegen. Die Forschungs- und Entwicklungskosten kletterten von 6,4 auf 7,3 Mio. Euro.
  • Das operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) ging auf -13,3 Mio. Euro zurück (2018: -11,4 Mio. Euro), vor allem aufgrund „temporär erhöhter Kosten im Zusammenhang mit den klinischen Studien„.
  • Ebenfalls rückläufig war der Jahresfehlbetrag, der nach -12,7 Mio. Euro im Jahr 2018 jetzt auf -17,0 Mio. Euro abgerutscht ist.
Vorläufige Zahlen für Q1/2020
  • Im abgelaufenen ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres lag der Umsatz bei 0,2 Mio. Euro (Q1/2019: 0,3 Mio. Euro).
  • Das operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) legte leicht auf -2,6 Mio. Euro zu (Q1/2019: -3,0 Mio. Euro).
  • Der Periodenfehlbetrag lag mit -3,0 Mio. Euro fast auf Vorjahresniveau (Q1/2019: -2,9 Mio. Euro).
Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr

Für das laufende Jahr erwartet Epigenomics einen Jahresumsatz in der Range von 1,0 bis 2,0 Mio. Euro. Das EBITDA soll im Bereich -10,5 bis -12,5 Mio. Euro liegen.

Wenig Überraschung also bei den veröffentlichten Zahlen für 2019, dem ersten Quartal 2020 sowie beim Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr. Das spiegelt sich im Aktienkurs wider, der in einer ersten Reaktion nur wenig von den am Vortag erzielten deutlichen Gewinnen abgibt.

[adinserter block=“1″]

Bildquelle: Pixabay


T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.

Published by
T. Kapitalus