Startseite » Aktien » Disney Aktie: Analysten jubeln – was steckt dahinter?

Disney Aktie: Analysten jubeln – was steckt dahinter?

Disney übertrifft Erwartungen mit starken Quartalszahlen und wachsenden Streaming-Abos. Großbanken erhöhen Kursziele, während Freizeitparks und Medien weiter profitieren.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Streaming-Abonnenten entwickeln sich besser als prognostiziert
  • Quartalsgewinn übertrifft Erwartungen um 20 Prozent
  • Großinvestoren erhöhen ihre Anteile an Disney
  • Wiedereröffnung von Epcot-Attraktion stärkt Markenbindung

Der Unterhaltungsriese Disney erlebt derzeit eine bemerkenswerte Welle der Zustimmung von Seiten der Analysten. Gleich mehrere große Banken haben in den letzten Tagen ihre Kursziele deutlich nach oben korrigiert – doch was treibt diese plötzliche Euphorie an?

Machtpoker der Großbanken

Die Wall Street zeigt sich beeindruckt von Disneys strategischer Ausrichtung und operativer Stärke. Citigroup erhöhte das Kursziel von 125 auf 140 US-Dollar, während Barclays ebenfalls die 140-Dollar-Marke ins Visier nahm. Selbst konservative Häuser wie Morgan Stanley schwenkten auf eine positivere Linie ein.

Hintergrund dieser Bewertungssprünge:

  • Streaming auf Erfolgskurs: Die Abonnentenzahlen entwickeln sich besser als erwartet
  • Traditionelle Medien: Zeigen überraschende Resilienz
  • Freizeitparks & Kreuzfahrten: Profitieren von der ungebrochenen Reiselust der Verbraucher

Zahlen sprechen für sich

Das jüngste Quartal unterstrich diese positive Entwicklung: Mit einem Gewinn je Aktie von 1,45 US-Dollar übertraf Disney die Erwartungen um satte 20%. Der Umsatz kletterte auf 23,6 Milliarden Dollar – ein Plus von 7% gegenüber dem Vorjahr.

Institutionelle Investoren haben diese Signale bereits verstanden. Schwergewichte wie Vanguard und Geode Capital stockten ihre Positionen deutlich auf. Mittlerweile kontrollieren Großanleger über 65% der Disney-Aktien.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Walt Disney?

Epcot im Fokus

Parallel zu den finanziellen Erfolgen laufen die Vorbereitungen für die Wiedereröffnung der Test Track-Attraktion in Epcot auf Hochtouren. Ab dem 13. Juli erhalten Jahreskarteninhaber exklusiven Zugang – ein cleverer Marketingmove, der die Markenbindung stärken dürfte.

Trotz eines leichten Rücksetzers am Freitag zeigt die technische Chartanalyse ein klares Bild: Die Aktie notiert komfortabel über ihren wichtigen gleitenden Durchschnitten – ein klassisches Bullensignal.

Die Frage ist nun: Kann Disney diesen Schwung nutzen, um endgültig aus der Konsolidierungsphase auszubrechen? Die Vorzeichen stehen jedenfalls besser als lange nicht.

Walt Disney-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walt Disney-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Walt Disney-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walt Disney-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Walt Disney: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Andreas Sommer

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus gehöre ich zu den etablierten Analysten im deutschsprachigen Raum. Nach mehr als zehn Jahren als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank spezialisierte ich mich seit dem Börsencrash 1987 auf technische Analyse und charttechnische Methoden.

Als ehemaliger Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen entwickelte ich den "Aktienführer Neuer Markt" mit und führe heute einen Börsendienst, der sich auf wachstumsstarke Unternehmen fokussiert. Mein wöchentliches Markt-Barometer analysiert systematisch DAX, Dow Jones, Ölpreis, Währungen und Marktstimmung, um präzise Orientierung zu bieten.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Leser meines Börsendienstes erzielten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von +576%. Meine rechtzeitigen Warnungen vor dem Crash 2008 halfen vielen Anlegern, Verluste zu minimieren.

Heute teile ich meine Expertise durch den Newsletter "Chartanalyse-Trends", den Börsendienst "Momentum Trader", Vorträge auf Messen wie der Invest Stuttgart sowie YouTube-Videos. Mein "Timing is Money"-Ansatz identifiziert optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte für Aktien, Gold, Kryptowährungen und weitere Anlageklassen.