Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Devon Energy Aktie: Analysten-Poker läuft!

Devon Energy Aktie: Analysten-Poker läuft!

Devon Energy erhält neues Kauf-Rating von Roth Capital bei 42 Dollar, während Wells Fargo und Goldman Sachs ihre Kursziele senken. Die Quartalszahlen im November werden entscheidend sein.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Roth Capital startet mit Buy-Rating bei 42 Dollar
  • Wells Fargo senkt Kursziel von 43 auf 37 Dollar
  • Goldman Sachs reduziert Ziel von 41 auf 40 Dollar
  • Quartalszahlen am 5. November als nächster Test

Die Analystenwelt ist sich uneins über Devon Energy – und das macht die Aktie des Öl- und Gasproduzenten gerade besonders spannend. Während eine Bank erstmals mit einem Kauf-Rating einsteigt, schrauben andere ihre Kursziele nach unten. Wer hat recht in diesem Machtpoker?

Neue Bullen betreten die Bühne

Roth Capital Partners startet mit einem Paukenschlag: Die Bank nimmt Devon Energy mit einem „Buy“-Rating ins Coverage und setzt ein Kursziel von 42 Dollar. Als Begründung nennt Roth Capital die starke Präsenz des Unternehmens in den ertragreichen Delaware Basin- und Bakken-Feldern sowie die niedrige Verschuldung. Für die Analysten ist Devon Energy damit eine attraktive Wahl für wachstumsorientierte Anleger im Energiesektor.

Erfahrene Spieler werden vorsichtiger

Doch nicht alle teilen diesen Optimismus. Wells Fargo senkte zwar nicht das „Overweight“-Rating, korrigierte aber das Kursziel deutlich von 43 auf 37 Dollar. Auch Goldman Sachs zog nach und reduzierte sein Ziel von 41 auf 40 Dollar – blieb aber beim „Buy“-Rating.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Devon Energy?

Diese gemischten Signale deuten auf eine Phase der Neubewertung hin. Die Analysten scheinen unsicher, wie sie Devon Energy im aktuellen Marktumfeld einordnen sollen.

Alles steht und fällt mit den Quartalszahlen

Der nächste große Test steht am 5. November an: Dann veröffentlicht Devon Energy die Zahlen für das dritte Quartal 2025. Analysten erwarten einen Gewinn von 0,91 Dollar je Aktie. Die letzten Quartalszahlen im August konnten noch die Erwartungen übertreffen – doch reicht das für eine Trendwende?

Die Aktie notiert derzeit deutlich unter ihren Höchstständen und kämpft mit dem Abwärtstrend. Ob die jüngsten Analysten-Bewertungen den erhofften Impuls bringen oder ob erst die Quartalszahlen für Klarheit sorgen müssen, bleibt die spannende Frage für Anleger.

Devon Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Devon Energy-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Devon Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Devon Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Devon Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.

Weitere Nachrichten zu Devon Energy