Die Uranium-Branche erlebt eine Renaissance – und Cameco steht im Mittelpunkt des Interesses. Während die Welt über die Energiehunger von KI und die Zukunft der Kernkraft diskutiert, hat die National Bank of Canada gerade ihr Kursziel für den kanadischen Uran-Giganten kräftig angehoben. Doch kann Cameco die hohen Erwartungen auch erfüllen?
Analysten setzen auf Wachstum
Die National Bank of Canada erhöhte ihr Kursziel für Cameco von 100 auf 110 Dollar und bekräftigte ihr "Outperform"-Rating. Dieser Optimismus ist kein Einzelfall: Vor der Quartalsbilanz am 31. Juli erwarten Analysten einen Gewinnsprung von 250% auf 0,35 Dollar je Aktie. Der Umsatz soll um 56% auf 682 Millionen Dollar steigen.
Doch Cameco hat in der Vergangenheit Schwierigkeiten gehabt, die Erwartungen zu erfüllen. Im letzten Quartal lag der Gewinn mit 0,11 Dollar deutlich unter den prognostizierten 0,18 Dollar. Nur einmal in den letzten vier Quartalen konnte das Unternehmen die Schätzungen übertreffen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cameco?
Uranium-Markt im Wandel
Der Aufschwung von Cameco spiegelt den wachsenden Optimismus für die Kernenergie wider. Mit dem steigenden Energiebedarf von KI und politischer Unterstützung für Atomkraft erlebt die Branche neuen Rückenwind. Doch nicht alle sehen Cameco als Schnäppchen: Der etablierte Marktführer handelt mit Premium-Bewertung.
Institutionelle Investoren zeigen gemischte Signale: Während einige Fonds wie Y Intercept Hong Kong ihre Positionen reduzierten, stockten andere wie Integrated Wealth Concepts ihre Anteile auf. Aktuell halten Institutionen rund 70% der Cameco-Aktien.
Mit einem Kurs nahe dem Jahreshoch und einem RSI von 74,6 wirkt die Aktie kurzfristig überkauft. Doch langfristig könnte die Uranium-Story erst am Anfang stehen. Die kommende Bilanz wird zeigen, ob Cameco die hohen Erwartungen rechtfertigen kann – oder ob eine Korrektur bevorsteht.
Cameco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cameco-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Cameco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cameco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cameco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...