Startseite » Aktien » BB Biotech Aktie: Schwächere Signale!

BB Biotech Aktie: Schwächere Signale!

BB Biotech verzeichnet trotz Portfolio-Wachstum in USD hohe Verluste durch Franken-Aufwertung. Management reagiert mit Portfolio-Umbau und setzt auf stabile Säulen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Starke Franken-Aufwertung löscht USD-Gewinne aus
  • Portfolio-Umbau mit Ausstiegen und Aufstockungen
  • Regulatorische Unsicherheiten belasten Biotech-Sektor
  • Sanofi-Übernahmeangebot zeigt Branchenattraktivität

Die BB Biotech Aktie steckt in der Klemme: Während das Portfolio in US-Dollar deutlich zulegte, radierte die Franken-Stärke die Gewinne komplett aus. Im zweiten Quartal 2025 rutschte das Unternehmen mit 100 Millionen CHF tiefer in die roten Zahlen – eine deutliche Verschlechterung gegenüber dem Vorjahresminus von 87 Millionen CHF.

Franken als Bremsklotz

Die Zahlen erzählen eine Geschichte von zwei Welten: In US-Dollar stieg der Portfolio-Wert (NAV) um solide 5,8%, während der Aktienkurs der Beteiligungen sogar 10,2% zulegte – deutlich besser als der Nasdaq Biotech Index. Doch die massive Aufwertung des Schweizer Frankens fraß diese Erfolge komplett auf. Für in Franken bilanzierende Anleger blieb nichts übrig.

Das erste Halbjahr 2025 endete mit einem Verlust von 341 Millionen CHF nach Steuern – ein dramatischer Einbruch gegenüber dem Gewinn von 173 Millionen CHF im Vorjahreszeitraum.

Portfolio-Umbau unter Volldampf

Das Management reagierte mit gezielten Eingriffen:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BB Biotech?

  • Komplettausstieg: Esperion Therapeutics wurde aus dem Portfolio geworfen
  • Gezielte Aufstockungen: Immunocore, Akero Therapeutics, Edgewise Therapeutics und Scholar Rock erhielten frisches Kapital
  • Stabile Säulen: Ionis Pharmaceuticals, Argenx und Neurocrine Biosciences bleiben die größten Positionen im 23 Titel umfassenden Portfolio

Ein Lichtblick: Das Übernahmeangebot von Sanofi für Blueprint Medicines zeigt, dass die Branche trotz aller Turbulenzen attraktiv bleibt.

Biotech unter Beschuss

Regulatorische Unsicherheiten in den USA setzen den gesamten Sektor unter Druck. Die Debatten über Medikamentenpreise und mögliche Führungswechsel bei der FDA bremsen die Investitionsbereitschaft – paradox angesichts historisch niedriger Bewertungen und einer ungebrochenen Innovationsdynamik.

Kann BB Biotech die Franken-Bremse überwinden? Die starke Dividende federt die Verluste zwar ab, doch die strukturellen Herausforderungen bleiben bestehen. Der Titel kämpft weiter gegen den Abwärtstrend.

BB Biotech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BB Biotech-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BB Biotech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BB Biotech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BB Biotech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Felix Baarz

Felix Baarz ist Wirtschaftsjournalist mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über internationale Finanzmärkte. Als gebürtiger Kölner begann er seine Laufbahn bei einer deutschen Fachpublikation, bevor er für sechs Jahre nach New York zog.

In New York berichtete er direkt aus dem Zentrum der globalen Finanzwelt über Entwicklungen an der Wall Street und wirtschaftspolitische Entscheidungen von internationaler Tragweite. Diese Zeit prägte seine analytische Herangehensweise an komplexe Wirtschaftsthemen.

Heute arbeitet Baarz als freier Journalist für führende deutschsprachige Wirtschafts- und Finanzmedien. Seine Schwerpunkte liegen auf der fundierten Analyse globaler Finanzmärkte und der verständlichen Aufbereitung wirtschaftspolitischer Zusammenhänge. Neben seiner schriftlichen Arbeit moderiert er Fachdiskussionen und nimmt an Expertenrunden teil.

Sein journalistischer Ansatz kombiniert tiefgreifende Recherche mit präziser Analyse, um Lesern Orientierung in einer sich wandelnden Wirtschaftswelt zu bieten.