Die AppLovin-Aktie zeigt klare Anzeichen einer Trendwende – doch können die Bullen den Aufwärtsschub nach dem turbulenten letzten Jahr nachhaltig fortsetzen? Während einige Großinvestoren ihre Positionen verkleinern, setzen andere verstärkt auf den Mobile-Ad-Tech-Spezialisten. Gleichzeitig feuern positive Analystenbewertungen und technische Signale die Erholung weiter an.
Machtpoker der Großinvestoren
Die institutionellen Investoren zeigen ein gespaltenes Bild: TD Asset Management reduzierte seine AppLovin-Position im ersten Quartal um 23,2% und verkaufte über 60.000 Aktien – möglicherweise eine Gewinnmitnahme nach dem jüngsten Aufschwung. Doch andere Player wie die University of Texas Texas AM Investment Management Co. stockten ihre Bestände deutlich auf und erhöhten ihre Anteile um 60%.
Diese gegenläufigen Bewegungen deuten auf unterschiedliche Strategien hin. Während einige Investoren offenbar eine kurzfristige Konsolidierung erwarten, scheinen andere vom langfristigen Potenzial des Unternehmens überzeugt zu sein.
Analysten feuern Rally weiter an
Die Stimmung unter Marktbeobachtern ist überwiegend positiv: Ganze 17 Analysten empfehlen die Aktie als "Buy", drei sogar als "Strong Buy". Nur eine einzige "Sell"-Empfehlung steht drei "Hold"-Stimmen gegenüber.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Applovin?
Besonders bemerkenswert: Wells Fargo erhöhte sein Kursziel kürzlich auf 405 Dollar – ein deutliches Vertrauensvotum. Diese breite Unterstützung von Analystenseite könnte weiteren Aufwärtsdruck erzeugen.
Technisches Bild spricht klare Sprache
Aus charttechnischer Sicht sendet AppLovin eindeutige Kaufsignale: Der 50-Tage-Durchschnitt (362,09$) liegt deutlich über dem 200-Tage-Durchschnitt (335,88$) – ein klassisches "Golden Cross", das Trader als starkes bullishes Signal werten.
Nach dem spektakulären Anstieg um über 340% in den letzten zwölf Monaten und einer aktuellen Erholung von den Jahresverlusten steht die Aktie nun an einem entscheidenden Punkt. Könnte dies der Beginn einer neuen Aufwärtsphase sein – oder droht angesichts der hohen Volatilität bald die nächste Korrektur?
Applovin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applovin-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Applovin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applovin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Applovin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...