Startseite » UPS INC Aktie Forum Dividende US911312BQ83

UPS INC Aktie Forum Dividende US911312BQ83

Datum
Nachrichten zu UPS INC Aktie
Quelle
05.03.25 – 12:47
Fielmann Aktie: Bester Player im Sektor?

  ≡

Die Fielmann-Gruppe hat am 4. März 2025 ihre vorläufigen Geschäftszahlen für das abgelaufene Jahr präsentiert – und die sehen verdammt solide aus. Der Konzernumsatz kletterte um satte 15 % auf 2,3 Milliarden Euro. Das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines klugen Doppelstrategie-Mix: Organisches Wachstum von 7 % gepaart mit der Integration von US-Akquisitionen, die weitere 8 % beisteuerten. Aber was wirklich ins Auge sticht, ist die Profitabilität. Das bereinigte EBITDA legte um 23 % zu, während sich die Marge in Europa auf 22,8 % verbesserte. Respekt.

Doch halt, da steckt mehr dahinter. Besonders interessant ist die Entwicklung des Hörakustik-Geschäfts und der Augenvorsorge. Allein in Europa wurden 130.000 Augen-Check-Ups durchgeführt – ein Service, der erst seit Kurzem verfügbar ist. In den USA trägt dieser Bereich schon deutlich zum Umsatz bei. Die Expansion über den Atlantik scheint sich auszuzahlen: Mit einem Plus von 11 % wächst das US-Geschäft schneller als der Markt. Spannend auch die Zahlen zu den Produktgruppen. Korrektionsbrillen und Hörsysteme boomen, während Kontaktlinsen stagnieren. Ein klassischer Fall von Shifting Demand.
Dividende im F…

27.02.25 – 11:16
reconcept Anleihe: 25 Mio. Euro in trockenen Tüchern

  ≡

Die reconcept GmbH zeigt einmal mehr, wie man den Kapitalmarkt für grüne Projekte begeistert. Der Hamburger Projektentwickler für Erneuerbare Energien hat seinen 6,75 % Green Bond III (ISIN: DE000A382897) vollständig platziert – und das mit einem zweifachen Upsizing auf 25 Mio. Euro. Am 27. Februar 2025 wurde der Schlusspunkt gesetzt, rund 1.460 Anleger haben sich beteiligt.

Schon interessant, wie die Nachfrage trotz weltpolitischer Unsicherheiten und deutschem Wahlkampf stabil bleibt. Die Mittel fließen in Solar- und Windprojekte – von Deutschland bis Kanada reicht die Pipeline. Besonders spannend: In Finnland baut reconcept seine Projekte weiter aus.
Konkrete Pläne statt Worthülsen
Was macht reconcept anders? Sie sprechen nicht nur von Nachhaltigkeit, sondern liefern handfeste Zahlen. Über 80 PV-Freiflächenprojekte mit 1.600 MWp Gesamtleistung sind in Deutschland in Entwicklung. Parallel läuft bereits die Platzierung des nächsten Bonds – der Solar Bond Deutschland III (ISIN: DE000A4DE123). Hier sind schon 50 % der geplanten 10 Mio. Euro vergeben.

Der Green Bond III startet am 3. März 2025 im Freiverkehr Frankfurt. Mit 6 Jahren Laufzeit und halbjährlicher Zi…

09.01.25 – 07:20
AFYREN: Zukunft der Bioökonomie im Blick

  ≡

AFYREN, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Bioökonomie, hat am 8. Januar 2025 seine Fortschritte und eine neue Finanzierungsrunde von 10 Millionen Euro für die Tochtergesellschaft AFYREN NEOXY bekannt gegeben. Diese Finanzierung ist  an Nachhaltigkeitskriterien gekoppelt, was in der Branche als innovativer Schritt gilt.

Die ersten Verkäufe von biobasierten Säuren, die im zweiten Halbjahr 2024 realisiert wurden, zeigen, dass das Unternehmen auf einem guten Weg ist. Allerdings bleibt die Frage, ob AFYREN NEOXY die angestrebte kontinuierliche Produktion bis Ende 2025 tatsächlich erreichen kann. Die  finanzielle Situation zum Jahresende 2024 mit etwa 33 Millionen Euro Liquidität erscheint aktuell durchaus  solide, auch wenn das Unternehmen in den kommenden Monaten mit Herausforderungen konfrontiert ist.
Finanzielle Stabilität trotz Herausforderungen
Die Sicherstellung der Produktionskapazitäten erfordert umfangreiche Anpassungen, was nicht untypisch für neuartige Technologien ist. Die Marktteilnehmer dürften gespannt beobachten, wie sich die neuen Maßnahmen auf die Effizienz der Produktionsanlage auswirken. Ein Vergleich zu ähnlichen Startups zeigt, da…

21.11.23 – 10:30
Aktie von DATAGROUP: Starker Anstieg im EBIT und solide Umsatzzahlen

  ≡

Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2022/2023 gab es heute von IT-Serviceunternehmen DATAGROUP SE. Und wie die zahlen zeigen, konnte DATAGROUP die selbst gesteckten Umsatz- und EBIT-Ziele erreichen und die EBITDA-Prognose sogar übertreffen.
Umsatz und EBIT im Fokus
Der Umsatz lag mit 497,8 Millionen Euro am oberen Ende der Prognose von 485 – 500 Millionen Euro, allerdings leicht unter dem Vorjahreswert von 501,4 Millionen Euro. Damit konnte das Unternehmen die Herausforderungen wie die Corona-Pandemie und wirtschaftliche Unsicherheiten bewältigen. Zudem zahlen sich Unternehmensangaben zufolge "die Fokussierung auf profitable Umsätze im CORBOX-Kerngeschäft" aus.

Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) stieg aufgrund des "Fokus auf profitablen Verträgen"  überproportional auf 45,3 Millionen Euro, was einer Steigerung von 9,3% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die EBIT-Marge verbesserte sich auf 9,1%, was über dem mittelfristigen Ziel von 9% liegt. Diese Zahlen verdeutlichen die Effizienz und Profitabilität von DATAGROUPs Geschäftsmodell.
Stärke durch CORBOX-Services
Ein wesentlicher Wachstumstreiber für DATAGROUP war die starke Nachfrage nach ihren COR…

28.09.23 – 07:59
27.09.23 – 11:30
Evotec Aktie: Strategische Partnerschaft mit LabCentral für Biotech-Innovationen

  ≡

Zusammenfassung

Evotec SE geht eine strategische Partnerschaft mit LabCentral, BioLabs und MBC BioLabs ein.
Ziel ist es, die Wirkstoffforschung und -entwicklung zu beschleunigen.
Über 400 Start-ups und 3.500 Wissenschaftler und Unternehmer werden profitieren.
Evotecs Experten werden regelmäßige Fortbildungen und Sprechstunden anbieten.
Die Partnerschaft stärkt das Ökosystem für Innovation und Zusammenarbeit in der Biotechnologie.

Der Wirkstoffhersteller Evotec SE gibt heute eine Partnerschaft mit LabCentral, BioLabs und MBC BioLabs bekannt, mit der die Grenzen der Wirkstoffforschung und -entwicklung erweitert und damit bessere Behandlungen für Patienten entwickelt werden sollen.

Der Schwerpunkt der getroffenen Vereinbarung dient der Stärkung des Netzwerks von LabCentral, BioLabs und MBC BioLabs. Diese Einrichtungen bieten Labor- und Büroräume für mehr als 400 Start-ups. Das bedeutet, dass etwa 3 500 Wissenschaftler und Unternehmer von dieser Partnerschaft profitieren werden. Der verbesserte Zugang zu Evotecs innovativer End-to-End-Plattform wird es diesen Unternehmen ermöglichen, ihre Forschung und Entwicklung zu beschleunigen.

Evotec erlaubt d…

10.08.23 – 13:30
PayPal im Blick: Wann endet endlich der Verkaufsdruck der Aktie?

  ≡

Weiter abwärts geht es mit den Aktien des Zahlungsdienstleisters PayPal. An der US-Technologiebörse schlossen die Aktien gestern mit einem Minus von 1,9 Prozent bei 62,02 USD und damit summieren sich die Kursverluste im August (der inkl. heute bislang nur 8 Handelstage hatte) bereits auf rund 17 Prozent. Seit dem Anfang Februar erreichten Jahreshoch bei 88,63 USD beträgt das Minus sogar schon gut 30 Prozent.
Quartalszahlen enttäuschen
Richtig "Schwung nach unten" aufgenommen haben die Papiere, als PayPal Anfang August Quartalszahlen vorgelegt hat. Zwar konnte der Zahlungsdienstleister den Umsatz um 7 Prozent auf 7,287 Milliarden USD und den Gewinn sogar um 19 Prozent auf 1,29 Milliarden USD steigern, die Anleger reagierten allerdings enttäuscht auf die Entwicklung beim Free-Cashflow, der Margenentwicklung und dem Ausblick auf das 3. Quartal.

Auch der überraschende Abgang des Strategiechefs Jonathan Auerbach (Chief Strategy Officer) zum 1. Juni 2024 lockte nicht unbedingt neue Käufer an. Zumal kein Grund für den Abgang angegeben wurde.
Einstieg ins Kryptogeschäft mit Ausgabe eines eigenen Stablecoins geplant
Für etwas mehr Zuversicht auf zukünftig wieder bessere Ge…

09.08.23 – 15:04
Palantir und Azule Energy: Eine Partnerschaft für die Zukunft

  ≡

Palantir Technologies: Eine Partnerschaft mit Azule Energy und Lobbyarbeit in Großbritannien
Palantir Technologies, ein bekanntes Unternehmen im Bereich Datenanalyse, hat kürzlich eine mehrjährige Partnerschaft mit Azule Energy angekündigt. Dieser Schritt zielt darauf ab, die tägliche Ölproduktion von Azule Energy zu verwalten und deren Wachstumsziel zu unterstützen.

Die Partnerschaft zwischen Palantir und Azule Energy konzentriert sich auf den Einsatz modernster Software, um die Upstream-Produktion von Azule Energy zu optimieren. Azule Energy, ein unabhängiges Joint Venture, das zu gleichen Teilen von BP und Eni besessen wird, hat sich für Palantir Foundry entschieden, um den Betrieb ihrer Vermögenswerte sicher und effizient zu digitalisieren.

Während Palantir seine Präsenz im Energiesektor durch die Partnerschaft mit Azule Energy stärkt, hat das Unternehmen auch seine Bemühungen in Großbritannien intensiviert. Palantir hat eine direkte Lobbykampagne gestartet, die sich an verschiedene britische Regierungsabteilungen richtet, einschließlich des Department for Work and Pensions (DWP). Die Lobbyarbeit zielte darauf ab, die britische Regierung von den Vorteilen…

09.08.23 – 08:43
Rivian gegen Tesla: Wer wird das Rennen gewinnen?

  ≡

Rivian Automotive Inc., ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Elektrofahrzeuge, hat kürzlich seine Produktionspläne für das Jahr 2023 aktualisiert. Trotz der Herausforderungen, die das Unternehmen in der Vergangenheit erlebt hat, zeigt es eine beeindruckende Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit in einem hart umkämpften Markt.
Produktionsziele übertroffen
Das Unternehmen hat angekündigt, dass es im Jahr 2023 etwa 52.000 Fahrzeuge produzieren wird. Dies ist eine Steigerung gegenüber dem ursprünglichen Ziel von 50.000 Fahrzeugen. Diese Erhöhung der Produktionszahlen zeigt das Vertrauen des Unternehmens in seine Fähigkeiten und die positive Entwicklung seiner Produktionslinien.
Finanzielle Herausforderungen
Obwohl Rivian seine Produktionsziele erhöht hat, erwartet das Unternehmen weiterhin erhebliche Verluste. Es wird ein bereinigter Verlust von 4,2 Milliarden Dollar für dieses Jahr prognostiziert. Dies ist zwar eine Verbesserung gegenüber der vorherigen Prognose, liegt jedoch knapp unter den Erwartungen der Analysten. Trotz dieser finanziellen Herausforderungen zeigt das Unternehmen eine beeindruckende finanzielle Stabilität mit einem Barbestand und …

08.08.23 – 19:20
Paypal: Bringt der geplante Stablecoin wieder Schwung in die Aktie?

  ≡

Kräftig abwärts ging es in den letzten Tagen mit dem Aktienkurs des Zahlungsdienstleisters PayPal. Nur in den letzten sechs Handelstagen hat die PayPal-Aktie von rund 76 US-Dollar bis auf aktuelle 62,89 US-Dollar rund 17 Prozent an Wert verloren. Immens viel, nicht nur für ein Schwergewicht wie PayPal.

Dem Zahlungsdienstleister sitzt vor allem die Konkurrenz im Nacken, neben vielen kleinen innovativen Bezahl-Startups vor allem die beiden Schwergewichte Apple und Google mit ihren jeweiligen Bezahllösungen. Das haben zuletzt auch die Quartalszahlen von PayPal gezeigt, mit denen PayPal die Anleger und Experten enttäuscht hat. Zwar konnte der Quartalsumsatz um 7 Prozent auf 7,3 Milliarden US-Dollar und der Gewinn um 19 Prozent auf 1,29 Milliarden US-Dollar gesteigert werden. Allerdings enttäuschten die erzielten Gewinnmargen, die von 22,7 Prozent auf 21,4 Prozent gesunken sind.
PayPal bringt eigenen Stablecoin an den Start
Wieder mehr Schwung erhoffen sich die Anleger von dem Stablecoin "PayPal USD", den PayPal an den Start bringen will und von dem sich der Konzern neues Geschäftsvolumen vor allem bei der kryptoaffinen Zielgruppe erhofft. Bei einem Stablecoin handelt es sic…