≡
Nach der Kursrallye des Vortages, der DAX kletterte bis zum Handelsschluss um 1,6% auf 11.367 Punkte zu, realisieren die Anleger heute einen Teil der Gewinne. Zudem sorgen Zahlen beim Autobauer Daimler für Abschläge im DAX. Am frühen Nachmittag notiert der deutsche Leitindex einen halben Prozentpunkt tiefer bei 10.309 Punkten. Dagegen können Werte der zweiten Reihe und Technologieaktien weiter zulegen, der MDAX gewinnt 0,15% auf 24.132 Punkte, der TecDAX legt 0,1% auf 2.614 Punkte zu.
Im Mittelpunkt stehen im DAX heute Aktien des Autobauers Daimler sowie der Rückversicherung Münchener Rück. Aktien des Stuttgarter Autobauers verlieren mit 3,1% auf 51,28 Euro am stärksten. Die Anleger zeigen sich enttäuscht von den vorgelegten Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr. Aufgrund eines kräftigen Einbruchs des Konzernergebnisses von fast einem Drittel kündigt Daimler an, das 2018 die Dividende um 40 Cent auf 3,25 Euro gekürzt wird. Anders das Bild bei den Aktien der Münchener Rück, die um 0,6% auf 199,40 Euro zulegen können. Der weltweit größte Rückversicherer konnte 2018 einen Überschuss von 2,3 Mrd. Euro erzielen, fast sechsmal soviel wie in 2017. Deshalb soll…
≡
Der deutsche Aktienmarkt knüpft an die freundliche Vortagestendenz an und legt weiter zu. Getrieben von der Hoffnung auf eine mögliche Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China sowie guten Vorgaben von den US-Börsen klettert der DAX weiter Richtung 11.000 Punkte-Marke. Am frühen Nachmittag liegt der DAX 1,1% im Plus bei 10.920 Zählern.
Kräftig zulegen können auch Werte aus der zweiten und dritten Reihe, so dass sowohl MDAX wie auch TecDAX jeweils um 1,4% auf 22.802 Punkte bzw. 2.554 Punkte zulegen können.
Am deutlichsten legen im DAX Continental mit 4,7% auf 134,40 Euro zu, gefolgt von Daimler mit 4,5% auf 49,66 Euro. Aktien von Automobilzulieferern und Autobauer profitieren dabei besonders von der Hoffnung auf eine Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China sowie von möglichen steuerlichen Anreizen der Chinesen für den heimischen Automarkt. Wirecard-Aktien steigen heute um 3,3% auf 142,55 Euro und profitieren von Meldungen über eine Kooperation im Bereich digitale Zahlungsabwicklung mit der Mobilitätsplattform Qixxit der Deutschen Bahn Digital Ventures GmbH (wir berichteten detailliert hier). Nur fünf Wert aus dem DAX notieren aktuell i…