≡
Die Fielmann-Gruppe hat am 4. März 2025 ihre vorläufigen Geschäftszahlen für das abgelaufene Jahr präsentiert – und die sehen verdammt solide aus. Der Konzernumsatz kletterte um satte 15 % auf 2,3 Milliarden Euro. Das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines klugen Doppelstrategie-Mix: Organisches Wachstum von 7 % gepaart mit der Integration von US-Akquisitionen, die weitere 8 % beisteuerten. Aber was wirklich ins Auge sticht, ist die Profitabilität. Das bereinigte EBITDA legte um 23 % zu, während sich die Marge in Europa auf 22,8 % verbesserte. Respekt.
Doch halt, da steckt mehr dahinter. Besonders interessant ist die Entwicklung des Hörakustik-Geschäfts und der Augenvorsorge. Allein in Europa wurden 130.000 Augen-Check-Ups durchgeführt – ein Service, der erst seit Kurzem verfügbar ist. In den USA trägt dieser Bereich schon deutlich zum Umsatz bei. Die Expansion über den Atlantik scheint sich auszuzahlen: Mit einem Plus von 11 % wächst das US-Geschäft schneller als der Markt. Spannend auch die Zahlen zu den Produktgruppen. Korrektionsbrillen und Hörsysteme boomen, während Kontaktlinsen stagnieren. Ein klassischer Fall von Shifting Demand.
Dividende im F…