≡
Die MHP Hotel AG hat am 12. Dezember 2024 ihre Prognosen für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Die Zahlen zeigen eine klare Wachstumsrichtung. Doch was bedeutet das für Anleger und die Branche? Die Gesellschaft rechnet mit einem EBITDA von rund 9 Millionen Euro – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu 1,1 Millionen Euro im Vorjahr. Ein solches Wachstum wirft Fragen auf: Wie nachhaltig ist dieser Trend in einer sich ständig verändernden Marktlandschaft?
Mit einer Umsatzprognose von 160 Millionen Euro, was einem Anstieg von 17 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, wird das Unternehmen in seinem Segment als stark positioniert wahrgenommen. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg des Umsatzes pro verfügbarem Zimmer (RevPar) auf 170 Euro. Dieser Wert liegt inflationsbereinigt über dem Vergleichswert von 2019. Ist dies ein Zeichen für eine Stabilisierung im Hotelmarkt?
Die MHP Hotel AG hat zudem nicht-operative Verbindlichkeiten von 4 Millionen Euro aus der Pandemiezeit zurückgeführt. Dies könnte das Vertrauen in die finanzielle Stabilität des Unternehmens stärken. Dr. Jörg Frehse, CEO, betont die Bedeutung einer qualitätsorientierten Wachstumsstrategie. Mit…
≡
Porsche übernimmt IT-Beratungsfirma komplett
Porsche, der renommierte deutsche Automobilhersteller, hat kürzlich den restlichen Anteil von 18 Prozent seiner Beratungstochter MHP erworben. MHP ist eine in Ludwigsburg ansässige internationale Management- und IT-Beratungsfirma. Mit mehr als 4000 Mitarbeitern in Deutschland, China, den USA, Großbritannien und Rumänien bedient MHP über 300 Kunden weltweit. Porsche plant, die Beratungsfirma in zusätzlichen Technologiebereichen, wie zum Beispiel Software as a Service, schneller wachsen zu lassen.
Teslas Preisstrategie und Rivians Rally
Tesla, der weltweit führende Elektroautohersteller, hat kürzlich eine aggressive Preisstrategie angekündigt, die die gesamte Elektrofahrzeugindustrie in Aufruhr versetzt hat. Tesla plant, höhere Volumen mit niedrigeren Preisen zu erzielen, anstatt niedrigere Volumen mit höheren Margen. Trotz dieser Preisstrategie hat Rivian, ein aufstrebender Elektrofahrzeughersteller, angekündigt, dass es nicht am Preiskrieg teilnehmen wird. Rivian hat eine gesunde Auftragslage und seine Produkte, der R1T-Truck und der R1S-SUV, konkurrieren nicht direkt mit Teslas Fahrzeugen.
Volkswagen plant ein erschwing…