≡
Die tonies SE hat im Geschäftsjahr 2024 ihre Ziele nicht nur erreicht, sondern übertroffen. Mit einem Umsatzplus von 33,1 % auf 480,5 Mio. EUR zeigt sich die Resonanz auf die kabellose Toniebox weiterhin ungebrochen. Besonders beeindruckend: Der nordamerikanische Markt entwickelte sich zum größten Absatzgebiet und wuchs um satte 49,9 %. Doch was steckt hinter diesen Zahlen? Am 10. April 2025 veröffentlichte das Unternehmen seine Jahresbilanz – ein Meilenstein, der mehrere Schlüsselfaktoren offenbart.
Neben dem starken Wachstum in Nordamerika sticht vor allem die Profitabilitätssteigerung hervor. Die bereinigte EBITDA-Marge verbesserte sich um 350 Basispunkte auf 7,5 %. Auch der Freie Cashflow erreichte mit 33,1 Mio. EUR erstmals positive Werte. Das spricht für eine solide finanzielle Position, die tonies auch in unsicheren Zeiten Rückenwind gibt.
Was macht tonies so erfolgreich?
Ein Blick auf die Produktkategorien zeigt: Tonies-Figuren sind der eigentliche Umsatztreiber. Mit einem Plus von 44,3 % auf 325,5 Mio. EUR dominieren sie das Portfolio. Clever Tonies und Book Tonies erweitern zudem das Angebot für ältere Kinder. Währenddessen bleibt die DACH-Region stabil…
≡
TeamViewer SE steht mal wieder im Fokus – und das nicht nur wegen der frisch veröffentlichten Zahlen im Geschäftsbericht 2024. Am 20. März 2025 gab das Unternehmen einige strategische Weichenstellungen bekannt, die für die kommenden Jahre von Bedeutung sein könnten. Ein echter Gamechanger könnte dabei Jeff Kinder sein, der als neues Aufsichtsratsmitglied ins Unternehmen einsteigt. Seine Vita liest sich wie ein Who’s Who der Tech-Branche: Von Autodesk über OpenTable bis hin zu JP Morgan Chase bringt er jede Menge Know-how mit.
Klar, dass CEO Oliver Steil und Co. hier einen Volltreffer gelandet haben. Schließlich hat TeamViewer in den letzten Jahren gezeigt, dass sie wissen, wie man sich weiterentwickelt. Der Umsatz von rund 671 Millionen Euro im Jahr 2024 spricht da schon Bände. Und auch die Verlängerung der Partnerschaft mit dem Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team bis 2030 zeigt: Hier geht es nicht nur um Sponsoring, sondern um echte Technologieintegration. Die Formel 1 als Innovationsmotor? Klingt nach einem Plan.
Was bedeutet das für die Zukunft?
Die Ernennung von Jeff Kinder könnte den Weg für weitere digitale Innovationen ebnen. Mit seiner Erfahrung in Cloud-bas…
≡
GEA baut sein soziales Engagement deutlich aus – das wurde am 10. Februar 2025 in Berlin offiziell. Die Düsseldorfer Maschinenbauer gründeten ihre eigene Stiftung, die GEA Foundation. Interessant dabei: Das Unternehmen verpflichtet sich, jährlich ein Prozent des Konzernergebnisses für gemeinnützige Zwecke zu spenden. Eine bemerkenswerte Zahl, oder?
Vier Schwerpunkte für mehr Nachhaltigkeit
Die Stiftung konzentriert sich auf vier zentrale Bereiche. Da geht's erstmal um Bildung – besonders MINT-Fächer stehen im Fokus. Dann kommt die Bekämpfung von Kinderarmut, gefolgt von der Verbesserung grundlegender Infrastruktur wie Wasser oder Energie. Und klar, Katastrophenhilfe darf nicht fehlen. Partnerschaften mit UNICEF und SOS-Kinderdorf sollen die Wirkung verstärken. ISIN: DE0006602006, WKN: 660200.
…
≡
Die Heliad AG (ISIN: DE0001218063, WKN: 121806) mischt wieder kräftig im Startup-Sektor mit. Am 28. Januar 2025 gab die Frankfurter Beteiligungsgesellschaft bekannt, über ihre Frühphasen-Strategie Collective Ventures in Gaia investiert zu haben. Gaia, ein Unternehmen, das sich auf bezahlbare Fruchtbarkeitsbehandlungen spezialisiert hat, sammelte in einer Finanzierungsrunde unter Führung von Valar Ventures 15 Millionen US-Dollar ein. Mit dabei waren auch etablierte Investoren wie Atomico und Seedcamp. Ein klarer Schachzug, um in einem Markt Fuß zu fassen, der weltweit jährlich 10 Millionen Menschen betrifft – von denen jedoch nur 13% die nötige Behandlung erhalten können. Zu teuer, zu kompliziert, zu stigmatisiert. Gaia will das ändern.
Ein Modell, das aufhorchen lässt
Gaia setzt auf ein ergebnisorientiertes Finanzierungsmodell. Patienten zahlen nur bei Erfolg – ein Ansatz, der finanzielle Risiken minimiert und gleichzeitig die Erfolgsquote maximiert. Mit einer KI, die auf Millionen von Patientendaten aus 155 Ländern basiert, erreicht das Unternehmen eine Prognosegenauigkeit von 90%. Seit dem Start 2022 kommt alle 2,6 Tage ein Baby zur Welt, das dank Gaias Unterstü…
≡
Die Amadeus Fire Group zeigt auch im Jahr 2024 ihr Engagement für soziale Verantwortung. Am 16. Dezember 2024 gab das Unternehmen bekannt, dass es insgesamt 16.000 Euro an drei ausgewählte Organisationen spendet. Doch was bedeutet diese Spende für das Unternehmen und die Gesellschaft? Und wie wird die Unterstützung konkret eingesetzt?
Die Empfänger sind die „Stiftung Bärenherz“, die „Deutsche Krebshilfe“ und „Ärzte ohne Grenzen“. Diese Organisationen leisten wertvolle Arbeit in den Bereichen Gesundheit und humanitäre Hilfe. Die Stiftung Bärenherz unterstützt schwerstkranke Kinder und deren Familien in schwierigen Zeiten. Die Deutsche Krebshilfe engagiert sich seit vielen Jahren für die Krebsforschung und betroffene Personen. Ärzte ohne Grenzen bringt medizinische Versorgung in Krisenregionen. Solche Initiativen sind entscheidend – nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für das gesellschaftliche Miteinander.
Nachhaltige Verantwortung im Fokus
Die Amadeus Fire Group, bekannt für ihre Personaldienstleistungen, zeigt, dass unternehmerischer Erfolg auch soziale Verantwortung umfasst. Diese Spendenaktion ist ein Ausdruck des langfristigen Anspruchs,…
≡
Gute Nachrichten kommen heute vorbörslich vom Schweizer Baudienstleister, der Implenia AG, der auf der Immobilienmesse Expo Real zwei hochkarätige Neuaufträge gewinnen konnte.
Im Rahmen partnerschaftlicher Abwicklungsmodelle hat der Baukonzern mit seinem ARGE-Partnern Dressler Bau GmbH einen Auftrag über zwei Bauabschnitte des Stadtcampus BERLIN DECKS in Berlin-Moabit erhalten. Auftragegeber ist die BEOS AG. Implenia übernimmt bei dem Auftrag auch die technische Federführung.
Außerdem wurde Implenia von der TÜV Nord Immobilien GmbH beauftragt, ein Bürogebäude mit Werkhalle, angrenzender Hochgarage und Kindertagesstätte in Essen schlüsselfertig zu bauen.
Das gesamte Auftragsvolumen für diese beiden Aufträge liegt Unternehmensangaben zufolge bei über 100 Millionen Euro.
An der Schweizer Börse starten Aktien der Implenia AG mit…
≡
Traurige Nachrichten kommen heute vom Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck. Denn der teilt mit, dass der langjährige Finanzvorstand Jochen Goetz am Samstag bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen ist.
Der erst 52jährige Jochen Goetz, der bereits seine Lehre bei Daimler absolviert hat und danach sein gesamtes Berufsleben im Konzern verbracht hat, war seit dem 12. Juli 2021 bei der abgespaltenen und an die Börse gebrachten Daimler Truck Holding AG Mitglied im Vorstand und dort als Chief Financial Officer (CFO) u. a. für die Bereiche Finanzen und Controlling sowie die IT zuständig.
Zur Todesursache von Jochen Goetz, der eine Frau und zwei Kinder hinterlässt, wurden keine Angaben gemacht.
Die im deutschen Leitindex DAX notierten Aktien von Daimler Truck, die die letzte Handelswoche mit einem kleinen Wochenplus von 0,2 Prozent bei 34,19 Euro beenden konnten, geben vorbörslich deutlich auf aktuelle 33,60 Euro nach, dürften damit schwächer in die neue Handelswoche starten….
≡
In der Welt der Elektrofahrzeuge hat Rivian Automotive (NASDAQ:RIVN) kürzlich beeindruckende Fortschritte gemacht. Trotz anfänglicher Skepsis hat das Unternehmen seine Produktionsziele für das Geschäftsjahr 2023 übertroffen und seine Verluste durch strategische Verbesserungen in der Lieferkette verringert. Mit der Aussicht auf positive Bruttomargen bis zum Geschäftsjahr 2024 und der geplanten Einführung von günstigeren Varianten seiner Elektrofahrzeuge, hat Rivian die Aufmerksamkeit der Investoren gewonnen.
Im zweiten Quartal 2023 hat Rivian erfolgreich 13.990 Fahrzeuge produziert, was einem Quartalswachstum von 48,9% und einem jährlichen Wachstum von 217,9% entspricht. Die Auslieferungen im gleichen Quartal beliefen sich auf 12.640 Fahrzeuge, was einem Quartalswachstum von 59,1% und einem jährlichen Wachstum von 183,4% entspricht. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass die von der Unternehmensführung eingeführten Demo-Drive-Programme erfolgreich sind und die Lücke zwischen Produktion und Auslieferung verkleinern.
Rivian hat auch seine Präsenz in Manhattan durch die Eröffnung eines zweiten Showrooms erweitert, was seine Reichweite weiter erhöht. Wenn das Unterne…
≡
Die Splendid Medien AG, ein mittelständischer Medienkonzern, der hauptsächlich in Deutschland, den Benelux-Ländern und im deutschsprachigen Europa tätig ist, hat kürzlich den vierten Teil ihrer erfolgreichen Slijmfilm-Reihe veröffentlicht. Der Film, "De Oneindige Slijmfilm" (auch bekannt als "The Infinite Slimefilm"), ist ein Kinderabenteuer, das in den Niederlanden und Belgien bereits mehr als 750.000 Besucher angezogen hat und damit zur erfolgreichsten lokalen Kinderfilmreihe der letzten Jahre geworden ist.
Die Slijmfilm-Reihe hat sich mit ihrem neuesten Teil auf eine Reise ins Weltall begeben. Nach einer gefeierten Premiere Anfang Juli in Amsterdam, hat der Film in der vergangenen Woche in den niederländischen Kinos Premiere gefeiert. Trotz hoher Temperaturen hat der Film bereits mehr als 34.000 Zuschauer erreicht.
Die Hauptrolle in dieser Familienkomödie spielt erneut der niederländische YouTube-Star Bibi, der für seine Vlogs, DIY- und Slime-Videos bekannt ist. In weiteren Rollen sind auch Darsteller aus den vorherigen Teilen zu sehen. Das Buch und die Regie des Films wurden von Martijn Smits übernommen, der bereits beim zweiten und dritten Teil der Reihe Regie…
≡
Tesla (NASDAQ:TSLA) Inc. hat in den Vereinigten Staaten ein elektrisches Quad-Bike für Kinder zum Preis von 1.900 Dollar auf den Markt gebracht, zwei Jahre nachdem der Elektroautohersteller das All-Terrain-Vehicle (ATV) zusammen mit seinem Pickup-Fahrzeug Cybertruck eingeführt hat. Das vierrädrige ATV – "Cyberquad for Kids" – ist vom Cybertruck-Modell inspiriert und wird laut der Unternehmenswebsite in 2-4 Wochen ausgeliefert. Das Fahrzeug kann jedoch nicht nach Hawaii, Alaska oder Puerto Rico versandt werden, so Tesla. Musk hatte 2019 getwittert, dass ein elektrisches ATV als Option für den mit Spannung erwarteten und noch nicht eingeführten Cybertruck von Tesla auf den Markt kommen wird, dessen Produktion aufgrund von Problemen in der Lieferkette vor Herausforderungen steht. Von der Markteinführung des Agavenschnapses Tesla Tequila" bis hin zum Prototyp eines humanoiden Roboters Tesla Bot" hat das Unternehmen in der Vergangenheit zahlreiche skurrile Produkte vorgestellt….