≡
Die STEICO SE meldet am 21. Januar 2025 Veränderungen im Verwaltungsrat.
Das Unternehmen gibt bekannt, dass Udo und Katarzyna Schramek ihre Ämter im Verwaltungsrat zum 28. Februar 2025 niederlegen werden. Mit dem Ausscheiden der beiden Mitglieder wird der Verwaltungsrat lediglich aus zwei Personen bestehen und Unternehmensangaben zufolge:
…nicht mehr die erforderliche Mitgliederanzahl für seine Beschlussfähigkeit aufweisen.
Weiter teilt STEICO heute Adhoc mit, dass geplant ist, bis zur in diesem Jahr stattfinden Hauptversammlung die Stellen der ausgeschiedenen Mitglieder neu zu besetzen und diese auch gerichtlich bestellen zu lassen.
STEICO-Aktien (ISIN DE000A0LR936, WKN A0LR93) geben heute bislang leicht um aktuell ein halbes Prozent auf 20,60 Euro nach.
…
≡
Weiter starke Nerven brauchen Aktionäre des insolventen Photovoltaik-Unternehmens Solarworld. Zudem dürften die starken Kursschwankungen immer mehr Spekulanten in die Papiere locken, was die Kursausschläge zusätzlich verstärkt. Kosteten die Papiere noch Anfang Januar mehr als 6 Euro, fielen sie nach der Insolvenzmeldung zwischenzeitlich deutlich unter die 1-Euro-Marke.
Heute nun das nächste Kapitel der Solarworld-Story, die man kaum spannender Verfilmen könnte. Nach Gerüchten über einen potentiellen Interessanten an Teilen der Solarworld-Produktionsstätten schossen die Papiere um rund 50% in die Höhe auf aktuelle 1,70 Euro. Bei dem möglichen Investor soll es sich demnach um die Qatar Foundation handeln, die bereits 29% der Anteile an Solarworld hält.
Konkret sollen die Investoren aus Katar an der Übernahme von Produktionsstandorten in Freiberg (Sachsen) und Arnstadt (Thüringen) interessiert sein. Zwar bestätigte der Insolvenzverwalter Gespräche mit Investoren, machte aber keine Angaben über deren Identität. Weshalb zum jetzigen Zeitpunkt auch nichts zum Wahrheitsgehalt der aktuellen Gerüchte gesagt werden kann.
Aber den AnlegernSpekulanten reicht das, u…