Startseite » GSF-GS GL.EQ.IN.PTF. Aktie Forum Dividende LU0040769829

GSF-GS GL.EQ.IN.PTF. Aktie Forum Dividende LU0040769829

Datum
Nachrichten zu GSF-GS GL.EQ.IN.PTF. Aktie
Quelle
13.03.25 – 11:24
Aktie in Fokus: SYNBIOTIC gegen Reformstopp!

  ≡

Die Cannabis-Branche steht in Deutschland vor einer Zäsur. Am 13. März 2025 gab die SYNBIOTIC SE (ISIN DE000A3E5A59 | WKN A3E5A5) ihre Teilnahme an der International Cannabis Business Conference (ICBC) in Berlin bekannt – ein Event, das die Spannung zwischen politischen Weichenstellungen und wirtschaftlichem Potenzial widerspiegelt. Vor allem nach der Bundestagswahl im Herbst könnte sich hier zeigen, ob Deutschland seine Position als europäischer Vorreiter im Cannabis-Markt behaupten kann.

Sicher ist: Die Legalisierung von Cannabis hat den Markt bereits stark verändert. Branchenexperten prognostizieren für Medizinal-Cannabis bis 2028 ein Marktvolumen von über einer Milliarde Euro. Doch was passiert, wenn konservative Kräfte die Reform rückgängig machen wollen? SYNBIOTIC-Geschäftsführer Daniel Kruse warnt vor einem Rückschritt: "Ein Zurückdrehen würde nicht nur Arbeitsplätze kosten, sondern auch Deutschlands Chance auf eine Führungsrolle im globalen Hanfmarkt gefährden."
Zwischen Innovation und regulatorischen Hürden
SYNBIOTIC selbst bleibt optimistisch. Die Umsatzzahlen der Tochtergesellschaft WEECO Pharma liegen weiterhin über Plan. Und es gibt neue Entw…

12.03.25 – 17:13
Douglas Aktie: Erfolgreiche Refinanzierung!

  ≡

Douglas setzt ein Zeichen im Kapitalmarkt: Am 10. März 2025 platzierte der Beauty-Konzern ein nicht besichertes Schuldscheindarlehen über 200 Millionen Euro. Eigentlich wollte man nur 150 Millionen einsammeln – doch die Nachfrage war so groß, dass das Volumen erhöht wurde. International renommierte Investoren sprangen auf den Zug auf. Das ist bemerkenswert in einer Zeit, wo viele Unternehmen um frisches Geld kämpfen müssen.

Warum jetzt? Die Antwort liegt in der Bilanz: Mit diesem Schritt tilgt Douglas eine teurere Brückenfinanzierung von 450 Millionen Euro. Durch die Kombination mit operativer Liquidität spart der Konzern sage und schreibe 3,3 Millionen Euro Zinskosten. Ein cleverer Schachzug, oder? Die Laufzeiten zwischen 3 und 7 Jahren sorgen zudem für mehr Flexibilität.
Zahlen, Daten, Fakten
Die DOUGLAS Group (ISIN: DE000BEAU7Y1, WKN: BEAU7Y) zeigt damit: Wir sind handlungsfähig. Und das, obwohl das operative Geschäft auch mal Gegenwind spürt. Die Ersparnis fließt nun direkt in Expansionspläne. Man will wachsen – und zwar nachhaltig. Der SDAX-Konzern hat also nicht nur seine Finanzen im Griff, sondern auch die Weichen für morgen gestellt….

06.03.25 – 05:45
Meyer Burger Aktie: Gläubiger geben Ultimatum!

  ≡

Meyer Burger Technology AG steht mal wieder im Fokus – und das aus gutem Grund. Die Schweizer Solarfirma hat ihre Brückenfinanzierung verlängert, ein Schritt, der auf den ersten Blick eher unspektakulär klingt, aber doch mehr sagt, als man denkt. Am 5. März 2025 gab das Unternehmen bekannt, dass die Finanzierungsfazilität nun bis zum 7. März läuft. Klingt nach einer kurzen Frist? Ist es auch. Doch hier zählt jeder Tag.

Die Verlängerung erfolgte auf Druck einer Ad-hoc-Gruppe von Anleihegläubigern. Ein klares Zeichen dafür, dass die finanzielle Situation des Unternehmens nach wie vor angespannt ist. Solche kurzfristigen Deals sind oft ein Balanceakt. Meyer Burger muss nun schnell handeln, um langfristige Lösungen zu finden. Sonst drohen größere Probleme. Und das in einem Markt, der sich ohnehin rasant verändert.
Was bedeutet das für die Zukunft?
Die Photovoltaik-Branche boomt zwar global, aber der Wettbewerb ist gnadenlos. Firmen wie Meyer Burger müssen nicht nur innovativ bleiben, sondern auch finanziell flexibel. Der aktuelle Schritt zeigt: Die Zeit drängt. Zwar gibt es noch keine konkreten Zahlen zur Höhe der Finanzierung, doch die ISIN CH0108503795 bleib…

01.03.25 – 11:46
Manz Aktie: Großer Schritt Richtung Restrukturierung?

  ≡

Die Manz AG macht ernst mit dem Abbau ihrer internationalen Strukturen. Am 28. Februar 2025 verkündete das insolvente Unternehmen den Verkauf seiner slowakischen Tochtergesellschaft an die malaysische Greatech Technology Berhad. Der Deal könnte ein erstes Signal für weitere Zukäufe sein – schließlich stehen noch diverse andere Beteiligungen der Reutlinger auf der Verkaufsliste.

Konkret geht es um die Manz Slovakia s.r.o., einen wichtigen Player in der Auftragsfertigung. Rund 240 Mitarbeiter produzieren dort Geräte für die Halbleiter-, Medizin- und Verpackungsindustrie. Interessant: Greatech will den Laden weiterlaufen lassen. Ob's am Ende wirklich so kommt? Das bleibt abzuwarten, aber zumindest klingt's erstmal plausibel.
Wer ist eigentlich Greatech?
Greatech aus Malaysia ist nicht irgendwer. Die börsennotierte Firma bietet Automatisierungslösungen und hat sich auf Ingenieurdienstleistungen spezialisiert. Passt also thematisch ganz gut zu Manz Slovakia. Für die Insolvenzmasse der Manz AG fließt der Erlös direkt in die Kasse – wieviel genau, bleibt unter Verschluss. Aber hey, jeder Euro zählt im Moment.

Das Timing ist spannend. Erst Anfang des Jahres wurde d…

27.02.25 – 09:06
Sixt Aktie: Rekordumsatz trotz Gegenwind!

  ≡

Die Sixt SE hat ihre Wachstumsstory auch 2024 fortgeschrieben. Am 27. Februar gab der Autovermieter die vorläufigen Zahlen bekannt – und die können sich sehen lassen. Der Konzernumsatz stieg um 10,5 % auf 4 Mrd. Euro. Ein echter Meilenstein für das Unternehmen aus Pullach. Besonders beeindruckend: Das Wachstum kam aus allen Regionen. Nordamerika legte sogar um 22,2 % zu.

Das klingt erstmal super. Doch ganz ohne Gegenwind ging es nicht. Im ersten Halbjahr bremsten fallende Restwerte bei Gebrauchtwagen das Ergebnis aus. Dennoch schloss Sixt das Gesamtjahr mit einem EBT von 335,2 Mio. Euro ab. Nicht übel in diesen Zeiten.
Starke Flottenstrategie als Erfolgsfaktor
Was macht Sixt anders? Die Antwort liegt in der Flottenstrategie. Statt auf Massen setzt das Unternehmen bewusst auf eine kleinere, dafür hochwertigere Fahrzeugflotte. Durchschnittlich 184.300 Fahrzeuge standen zur Verfügung – knapp bemessen, aber effizient genutzt. Premium ist eben nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Strategie. Und die zahlt sich aus: Das EBITDA wuchs um 10,1 % auf 1,46 Mrd. Euro.

Für 2025 plant Sixt weiter auf Expansion. Ein Umsatzplus zwischen 5 % und 10 % soll her. Die Aktionäre …

24.02.25 – 07:58
Pferdewetten.de Aktie: Kapitalerhöhung?

  ≡

Die pferdewetten.de AG steht vor einer entscheidenden Phase. Am 24. Februar 2025 startet die Bezugsfrist für eine Kapitalerhöhung, die dem Unternehmen bis zu 2,8 Mio. Euro bringen könnte. CEO Pierre Hofer will heute auf der außerordentlichen Hauptversammlung nicht nur die aktuellen Zahlen erläutern, sondern auch die Strategie für die Zukunft skizzieren. Die Zeichen stehen dabei auf Wachstum – aber auch auf Konsolidierung.

Interessant ist: Bereits vor dem offiziellen Start der Zeichnungsfrist liegen verbindliche Zusagen über 1 Mio. Euro vor. Das zeigt, dass das Interesse am Unternehmen durchaus vorhanden ist. Allerdings belasten Prüfungskosten und ein Akquisitionsdarlehen die Bilanz. Allein für letzteres mussten im vergangenen Halbjahr rund 1,8 Mio. Euro an Tilgungen gezahlt werden.
Zweite Kapitalerhöhung bereits in Planung
Die aktuelle Kapitalmaßnahme ist erst der Anfang. Noch im ersten Halbjahr 2025 soll eine weitere folgen, diesmal mit einem Zielvolumen von bis zu 6 Mio. Euro. Der Grund: Der Anteil an 17 Sportwetten-Shops soll von derzeit 35% ausgebaut werden. Dies würde die Erträge direkt in die Bilanz spülen – ein wichtiger Schritt für den Konzern.

Dabei …

01.02.25 – 05:43
BayWa Aktie: StaRUG als letzte Hoffnung?

  ≡

Die BayWa AG steht vor einem entscheidenden Schritt: Am 31. Januar 2025 hat das Unternehmen angekündigt, ein Restrukturierungsvorhaben nach dem StaRUG (Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz) beim Amtsgericht München einzureichen. Ziel ist es, das bereits ausgehandelte Finanzierungskonzept rechtssicher umzusetzen. Interessant dabei: Lieferanten, Kunden und Mitarbeiter bleiben außen vor – ein klarer Fokus auf die Finanzierungsfragen.

Mit den meisten Finanzierungspartnern und Großaktionären gibt es bereits eine Einigung. Doch nicht alle Gläubiger spielen mit. Einige wenige halten sich zurück, was die BayWa dazu zwingt, das StaRUG-Verfahren zu nutzen, um auch diese Widerstände zu überwinden. Das Verfahren soll die Fortführungsprognose des Unternehmens stärken – ein wichtiges Signal an die Märkte.
Was bedeutet das für die Zukunft?
Geplant ist eine Barkapitalerhöhung von rund 150 Millionen Euro, die im Rahmen des StaRUG-Verfahrens beschlossen werden soll. Eine Kapitalherabsetzung? Fehlanzeige. Das operative Geschäft bleibt unberührt. Allerdings könnte sich die Veröffentlichung des Jahresabschlusses für 2024 verzögern, was auch die Hauptver…

28.01.25 – 15:05
Intershop Holding sichert sich 100 Mio. CHF mit neuer Anleihe

  ≡

Die Intershop Holding AG hat am 27.01.2025 eine festverzinsliche Anleihe über CHF 100 Mio. erfolgreich platziert. Mit einem Coupon von 1,21 % und einer Laufzeit von drei Jahren zieht das Immobilienunternehmen frisches Kapital an. Das Geld soll für allgemeine Unternehmenszwecke und die Refinanzierung von Hypothekendarlehen verwendet werden. Nicht schlecht, oder? Die Platzierung wurde von UBS AG und der Zürcher Kantonalbank als Joint-Lead Managers sowie der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft als Co-Manager koordiniert. Die Zulassung zur Kotierung an der SIX Swiss Exchange ist bereits beantragt.
Intershop: Immobilien-Gigant mit klarer Strategie
Intershop, das älteste an der SIX kotierte Immobilienunternehmen, hat ein Portfolio von 44 Liegenschaften mit einer vermietbaren Fläche von rund 524.000 m² und einem Marktwert von etwa 1,4 Mrd. CHF. Schwerpunktmäßig investiert das Unternehmen im Wirtschaftsraum Zürich, im Genferseegebiet und entlang der Hauptverkehrsachsen. Das Portfolio überzeugt durch eine hohe Ertragskraft und Sicherheit, dank geografischer und nutzungsgemäßer Diversifikation. Und das Potenzial? Liegt klar in den entwicklungsfähigen Liegenschaften. Die ISIN: CH…

21.01.25 – 18:43
EPH Group startet besicherte Anleihe mit 10 % Verzinsung

  ≡

Die EPH Group AG startet heute, am 21. Januar 2025, die Zeichnungsfrist für ihre neue Anleihe mit einem Zinssatz von 10 % p.a. und einem Emissionsvolumen von bis zu 50 Millionen Euro. Neben der attraktiven Verzinsung ist die Anleihe auch besichert. Ein  Vorteil gegenüber den unbesicherten Schuldverschreibungen aus dem Jahr 2023. Der Effektivzins liegt bei 10,48 %.
Starke Marktchancen
Die EPH Group fokussiert sich auf den boomenden Markt für Premium- und Luxushotels. Der Vorstand, Alexander Lühr, hat bereits zwei vielversprechende Projekte in Aussicht, darunter ein Resort in den Kitzbühler Alpen und ein Golfresort südlich von Wien. Es bleibt spannend, ob die Nachfrage in diesem Segment trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten weiterhin steigt. Die Mittel aus der Anleihe sollen gezielt in diese Projekte investiert werden, was das Risiko für Anleger deutlich senken könnte.

17.12.24 – 07:30
Scout24 übernimmt bulwiengesa: Ein strategischer Schritt

  ≡

Scout24 SE hat am 16. Dezember 2024 die Übernahme der bulwiengesa AG bekannt gegeben. Diese Akquisition markiert einen weiteren Schritt in der Strategie des Unternehmens, sein Daten- und Bewertungsangebot im Bereich der Gewerbeimmobilien auszubauen. Doch was bedeutet das für die Branche? bulwiengesa ist bekannt für seine umfassenden Daten- und Analyseleistungen. Mit der Integration seiner exklusiven Immobiliendatenbank RIWIS in das Produktportfolio von ImmoScout24 wird die Markttransparenz erhöht. Dies könnte für gewerbliche Kunden von Vorteil sein, die fundierte Entscheidungen treffen möchten.
Strategische Ausrichtung von Scout24
Die Übernahme folgt der kürzlichen Akquisition von Sprengnetter, dem führenden Anbieter von Immobiliendaten für Wohnimmobilien. Scout24 verfolgt somit konsequent das Ziel, als führender Anbieter von Immobilieninformationen in Deutschland aufzutreten. Die neuen Angebote sollen nicht nur die Entscheidungsfindung erleichtern, sondern auch die Digitalisierung der Immobilienbranche vorantreiben. Die künftigen Synergien durch die Verbindung von bulwiengesa und Scout24 könnten die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens weiter stärken. Für Anleg…