Startseite » GNI GROUP Aktie Forum Dividende JP3386370005

GNI GROUP Aktie Forum Dividende JP3386370005

Datum
Nachrichten zu GNI GROUP Aktie
Quelle
07.04.25 – 09:44
sino AG Aktie: Vollgas im Broker-Geschäft!

  ≡

Die sino AG | High End Brokerage hat im März 2025 Zahlen vorgelegt, die man zweimal lesen muss. Ganze 111.836 Orders wurden ausgeführt – ein Plus von 43,79 % ggü. Februar. Und im Vergleich zum Vorjahr? Da sprechen wir von einer Steigerung um 88,83 %. Die Orderflut zeigt: Der Handel läuft auf Hochtouren. Was aber steckt dahinter?

Ein Blick auf den Orderbuchumsatz macht es klarer. An den Handelsplätzen Xetra, Börse Frankfurt und Tradegate summierte sich dieser auf stolze 258,15 Mrd. Euro. Das ist eine Steigerung von fast 40 % gegenüber dem Vormonat. Wer jetzt denkt "Wow, das ist viel" – richtig, ist es! Aber schauen wir genauer hin. Wertpapier-Orders machen mit 105.282 den Löwenanteil aus. Future-Kontrakte hingegen stagnieren eher.
Depotwachstum als Stabilitätsanker
Per 31. März 2025 betreute die sino AG 295 Depots – ein Plus von 1,72 % ggü. Februar. Klingt nach wenig? Ist es auch. Doch in der Broker-Branche zählt jeder Kunde. ISIN: DE0005765507, WKN: 576550. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt trotzdem: Die Kundenzahl wächst langsamer als das Orderaufkommen.

01.04.25 – 10:46
CANCOM Aktie: Wachstum trotz schwierigem Markt!

  ≡

Die CANCOM SE hat Zahlen vorgelegt, die im ersten Moment überzeugen – doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Die IT-Dienstleisterbranche steht unter Druck. Der Umsatz kletterte 2024 um 14,1 % auf 1.737,6 Mio. €. Klingt gut, oder? Allerdings stagnierte das EBITDA bei 113,0 Mio. €, während der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit kräftig um rund 100 Mio. € auf 192,9 Mio. € zulegte. Interessant dabei: Aktienrückkäufe in Höhe von 146,7 Mio. € belasteten den Zahlungsmittelbestand. Am 31. März 2025 veröffentlichte das Unternehmen diese Zahlen und blickt mit gemischten Gefühlen nach vorn.

Die Prognose für 2025 ist vorsichtig. Ein Umsatz zwischen 1.700 und 1.850 Mio. € sowie ein EBITDA von 115 bis 130 Mio. € sind geplant. Das volatil bleibende Marktumfeld sorgt für Unsicherheit. Besonders das Segment "International" wuchs stark – um 55,8 %. Doch Deutschland bleibt eine Herausforderung. Stabile Dividende von 1,00 € pro Aktie? Check. Aber reicht das?
Kann AI der Gamechanger sein?
CANCOM setzt stark auf Artificial Intelligence und Cloud-Lösungen. Richtig so, denn ohne digitale Resilienz wird es eng. Dennoch: Die Konkurrenz schläft nicht. Und ob die inte…

21.03.25 – 09:30
AMADEUS FIRE Aktie: Der Plan für 2025!

  ≡

Die AMADEUS FIRE AG steht vor einem herausfordernden Jahr. Die Frankfurter sehen für 2025 keine wesentliche Verbesserung der Rahmenbedingungen und erwarten stattdessen einen Umsatzrückgang um etwa acht Prozent auf 387 bis 417 Mio. €. Das ist ein deutliches Zeichen dafür, dass sich die angespannte Stimmung unter deutschen Unternehmen weiterhin bemerkbar macht. Vor allem im November 2024 bis Februar 2025 zeigte sich bereits, dass die Erholung auf der Strecke bleibt.

Der operative Gewinn wird ebenfalls schrumpfen. Das EBITA* soll zwischen 36 und 44 Mio. € liegen – ein Rückgang von rund 28 Prozent. Damit würde die Marge bei etwa 10 Prozent stagnieren. Ein klares Signal: Der Druck bleibt hoch. Und das, obwohl das Geschäftsjahr 2024 noch als Vergleichsmaßstab herhalten muss, der ja selbst schon nicht gerade rosig war.
Was steckt hinter den Zahlen?
Klar ist – die Amadeus Fire Group bewegt sich in einem schwierigen Umfeld. ISIN DE0005093108, WKN 509310 – diese Kennzahlen stehen für eine Aktie, die weiterhin im SDAX notiert, aber mit Gegenwind kämpft.

20.03.25 – 09:55
Aktie: Vonovia setzt auf grünes Wachstum!

  ≡

Vonovia hat 2024 am oberen Ende der Prognose abgeschlossen und schaltet wieder auf Wachstum um. Der Immobilienriese steigerte sein Adjusted EBITDA Total auf 2,6 Mrd. €, während das Portfolio nahezu vollvermietet blieb. Am 19. März 2025 verkündete das Unternehmen zudem eine signifikante Dividendenerhöhung auf 1,22 €.

Interessant ist hierbei die klare strategische Neuausrichtung. Das Bochumer Unternehmen will künftig stärker in den Neubau investieren und plant Baustarts für rund 3.000 Wohnungen im laufenden Jahr. Besonders bemerkenswert: Die CO2-Intensität konnte durch innovative Technologien bereits um 1,6 % gesenkt werden.
Wachstumstreiber Value-add und Modernisierung
Das Segment Value-add entwickelte sich mit einem Plus von fast 60 % besonders dynamisch. Vonovia setzt dabei verstärkt auf serielle Modernisierung und modularen Wohnungsbau. Allein 2024 wurden über 11.000 Wohnungen barrierearm modernisiert – ein klares Signal angesichts der alternden Gesellschaft. "Wir kommen früher aus der Krise als viele andere", so Vorstandschef Rolf Buch. Man spürt die Entschlossenheit, die nächsten Jahre zu nutzen.

Für 2028 strebt Vonovia ein Adjusted EBITDA von 3,2 bi…

19.03.25 – 06:02
Aktie: Mutares Streubesitz-Ausbau bei Steyr Motors!

  ≡

Die Mutares SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A2NB650, WKN: A2NB65) hat am 18. März 2025 eine bemerkenswerte strategische Entscheidung bekanntgegeben. Die Münchner Beteiligungsgesellschaft plant, ihre Anteile an der Steyr Motors AG (ISIN AT0000A3FW25) zu reduzieren. Klingt erstmal nach einem simplen Verkauf – ist es aber nicht. Hintergrund ist eine erstaunlich starke Nachfrage von Investoren. Man will den Streubesitz erhöhen, neue Aktionäre ins Boot holen und bestehenden mehr Spielraum geben.

Interessant dabei: Mutares bleibt dem Unternehmen treu. Trotz der Reduzierung will man weiterhin eine wesentliche Rolle als Großaktionär spielen. Ein cleverer Schachzug, wenn man bedenkt, dass die Rüstungsindustrie in Deutschland gerade durch politische Weichenstellungen einen Aufschwung erlebt. Der Markt für Verteidigungstechnologie boomt quasi über Nacht.
Was bedeutet das für die Zukunft?
Der Deal könnte lukrativ werden. Angesichts der aktuellen Marktdynamik rechnet Mutares mit einem "signifikanten Bruttoerlös". Wie hoch genau? Das bleibt offen. Was aber klar ist: Die Entscheidung zeigt, wie flexibel Konzerne heute auf geopolitische Entwicklungen reagieren. Die Bank, die Steyr…

08.03.25 – 14:17
sino AG Aktie: Warum jetzt alle auf sino schauen!

  ≡

Die sino AG | High End Brokerage hat im Februar 2025 ordentlich Gas gegeben. Ganze 77.778 Orders wurden abgewickelt – eine Steigerung von 8,4 % gegenüber Januar. Im Vergleich zum Vorjahr sieht es noch besser aus: plus 25,1 %. Am 7. März 2025 veröffentlichte das Unternehmen diese Zahlen, die durchaus beeindruckend wirken. Besonders der Wertpapierhandel legte zu: 73.144 Orders sind ein deutliches Plus. Future-Kontrakte hingegen gingen leicht zurück, aber hey, nicht jeder Bereich kann immer nach oben zeigen.
Umsatzsprung und Depotwachstum
Der Orderbuchumsatz an den großen Handelsplätzen wie Xetra oder Tradegate stieg um 11,27 % auf 184,67 Mrd. Euro. Gegenüber dem Vorjahr ist das sogar ein Sprung von über 42 %. Die Zahl der betreuten Depots wuchs ebenfalls – wenn auch moderat. Ende Februar waren es 290, ein Plus von 1,05 %. Klingt nicht nach viel? Doch in einem stagnierenden Markt ist das schon was. Die sino AG scheint also weiter zu wachsen, auch wenn es kleine Stolperer gibt….

05.03.25 – 12:47
Fielmann Aktie: Bester Player im Sektor?

  ≡

Die Fielmann-Gruppe hat am 4. März 2025 ihre vorläufigen Geschäftszahlen für das abgelaufene Jahr präsentiert – und die sehen verdammt solide aus. Der Konzernumsatz kletterte um satte 15 % auf 2,3 Milliarden Euro. Das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines klugen Doppelstrategie-Mix: Organisches Wachstum von 7 % gepaart mit der Integration von US-Akquisitionen, die weitere 8 % beisteuerten. Aber was wirklich ins Auge sticht, ist die Profitabilität. Das bereinigte EBITDA legte um 23 % zu, während sich die Marge in Europa auf 22,8 % verbesserte. Respekt.

Doch halt, da steckt mehr dahinter. Besonders interessant ist die Entwicklung des Hörakustik-Geschäfts und der Augenvorsorge. Allein in Europa wurden 130.000 Augen-Check-Ups durchgeführt – ein Service, der erst seit Kurzem verfügbar ist. In den USA trägt dieser Bereich schon deutlich zum Umsatz bei. Die Expansion über den Atlantik scheint sich auszuzahlen: Mit einem Plus von 11 % wächst das US-Geschäft schneller als der Markt. Spannend auch die Zahlen zu den Produktgruppen. Korrektionsbrillen und Hörsysteme boomen, während Kontaktlinsen stagnieren. Ein klassischer Fall von Shifting Demand.
Dividende im F…

02.03.25 – 06:45
Mutares Aktie: Der große Sprung nach vorn!

  ≡

Die Mutares SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A2NB650, WKN: A2NB65) hat am 28. Februar 2025 einen weiteren strategischen Zug gemacht. Die Übernahme von GDL Anläggning & Miljö AB ist abgeschlossen – ein Deal, der das operative Portfolio im Segment Goods & Services kräftig aufwertet. Ein cleverer Schachzug, könnte man meinen, wenn man die Zahlen betrachtet. Das schwedische Unternehmen kommt auf einen Umsatz von rund 100 Mio. Euro und punktet mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Recycling, Transportlösungen, Maschinenvermietung – da steckt Potenzial drin.

GDL Anläggning & Miljö AB ist kein Newcomer. Seit 2001 am Markt, hat sich das Unternehmen einen Namen in der Baubranche gemacht. Mit über 500 Lkw und Maschinen im Fuhrpark bedient es Kunden in ganz Schweden. Rund 60 Mitarbeiter an 16 Standorten sorgen für Durchschlagskraft vor Ort. Für Mutares passt das perfekt ins Konzept. Der Fokus liegt ja bekanntlich auf Unternehmen in Umbruchsituationen. Und hier? Da gibt’s klare Synergien.
Was macht den Deal spannend?
Mutares will bis 2025 den Konzernumsatz auf etwa 7 Mrd. Euro steigern. Mit dieser Akquisition rückt das Ziel näher. Aber nicht nur das: Das …

28.02.25 – 13:22
4finance Anleihe: Neue Märkte als Wachstumstreiber

  ≡

4finance S.A. hat seine Zahlen für 2024 vorgelegt – und die sehen verdammt solide aus. Am 28. Februar 2025 präsentierte das Unternehmen eine beeindruckende Bilanz: ein Nettoergebnis von 52,5 Millionen Euro und ein Adjusted EBITDA von 157,1 Millionen Euro. Das sind Steigerungen von 19 % bzw. 20 % gegenüber dem Vorjahr. Wer hätte gedacht, dass ein Fintech-Unternehmen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit so performen kann?

Die Online-Kreditvergabe stagnierte leicht bei 565,1 Millionen Euro, aber dafür legte TBI Bank ordentlich zu – um satte 29 %. Die Liquidität ist robust, mit 79,1 Millionen Euro Cash im Online-Geschäft. Ein Pluspunkt, der in unsicheren Zeiten beruhigt. Aber was wirklich ins Auge sticht, ist die Effizienz: Der Cost-to-Income-Ratio sank auf 41,9 %.
Wachstum durch neue Märkte
Spannend wird’s auch bei den neuen Standbeinen. In Georgien startete man im Februar 2025 einen Pilotversuch mit Autokrediten. Gleichzeitig läuft die Expansion nach Mexiko und im britischen Joint Venture ondal.co.uk. Klar, das kostet erstmal, aber wenn’s klappt, könnte das echtes Wachstumspotenzial freisetzen. Nur die NPL-Quote bleibt ein kleiner Wermutstropfen – sie stie…

06.02.25 – 09:11
dormakaba Aktie: Gewinnsprung im ersten Halbjahr 2025

  ≡

Die dormakaba Holding AG (ISIN: CH0011795959, WKN: 898080) hat am 4. Februar 2025 eine überraschend positive Prognose für das erste Halbjahr 2024/25 vorgelegt. Das Unternehmen rechnet mit einem signifikanten Anstieg des Betriebsergebnisses (EBIT) und des Reingewinns im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Grund dafür sind vor allem niedrigere Restrukturierungskosten, der Verkauf eines Standorts in Montreal und der Wegfall von Goodwill-Abschreibungen.

Interessant: Der Nettoumsatz und die bereinigte EBITDA-Marge sollen trotzdem im Rahmen der bisherigen Guidance bleiben. Das zeigt, dass dormakaba nicht nur kurzfristige Effekte, sondern auch eine stabile operative Performance im Blick hat. Die endgültigen Zahlen werden am 25. Februar 2025 veröffentlicht – dann wird sich zeigen, ob die Erwartungen tatsächlich erfüllt werden.
Was steckt hinter den Zahlen?
Der Verkauf des Standorts in Montreal hat offenbar einen spürbaren Effekt gehabt. Solche Einmal-Effekte können zwar kurzfristig die Bilanz aufhübschen, aber langfristig zählt die operative Stärke. Und hier scheint dormakaba auf einem soliden Weg zu sein. Die niedrigeren Restrukturierungskosten deuten darauf hin, dass die …