≡
Die Zahlen der Baader Bank AG für 2024 lesen sich wie ein Erfolgsroman. Am 27. Februar 2025 veröffentlichte das Unternehmen seine vorläufigen Geschäftszahlen – und die können sich wirklich sehen lassen. Ein Ergebnis vor Steuern von 40,2 Millionen Euro, ein Anstieg der Gesamterträge auf 247,7 Millionen Euro und ein sprunghafter Anstieg des Ergebnisses je Aktie auf 0,48 Euro sprechen eine deutliche Sprache. Kein Wunder, dass die Stimmung im Unternehmen blendend ist.
Doch was steckt hinter diesen beeindruckenden Zahlen? Das Zinsniveau und gestiegene Einlagevolumina haben das Zinsgeschäft beflügelt, während das Provisionsgeschäft durch den Ausbau des B2B- und B2B2C-Geschäfts weiter zulegte. Besonders spannend: Die Handelsaktivitäten erreichten mit gettex als Treiber einen Zehnjahreshöchststand. Mehr als 430.000 neue Depots wurden allein 2024 hinzugewonnen. Klingt nach einem Selbstläufer, oder?
Ausblick und Herausforderungen
Doch so rosig die Entwicklung auch scheint, ohne Herausforderungen geht es nicht. Der Personalaufwand stieg auf 92,2 Millionen Euro, bedingt durch mehr Mitarbeiter und variable Vergütungen. Auch der Vorsorgeaufwand kletterte auf 17,8 Millionen …
≡
Weniger optimistisch als bislang äußern sich die Analysten der Investmentbank Barclays zu den Kursaussichten des Chipherstellers Infineon. Zwar erachtet Analyst Andrew Gardiner die jüngst von Infineon angekündigte Übernahme des Konkurrenten Cypress Semiconductor (CS) als "sinnvoll und gewinnsteigernd". Allerdings "lassen die mit dem Deal einhergehenden Risiken und die hohe Bewertung von CS kein besseres Anlagevotum zu", so der Experte weiter. Deshalb sieht er sich veranlasst, in seiner jüngsten Studie zu Infineon das Kursziel von bislang 17,00 auf 15,50 Euro zu reduzieren. Die Einstufung belässt er weiterhin auf "Underweight".
Die im DAX gelisteten Papiere haben nach der angekündigten Übernahme deutlich verloren, alleine auf Wochensicht belaufen sich die Kursverluste auf gut 7% auf 14,92 Euro. Beim aktuellen Kursniveau erwarten die Experten von Barclays damit bis zum angepassten Kursziel mittelfristig noch maximal einen Kurszuwachs von 6 Prozent.
[themoneytizer id=24171-19]
Werbung…