Startseite » FOXCONN IN.T.DL-,01953125 Aktie Forum Dividende KYG3R83K1037

FOXCONN IN.T.DL-,01953125 Aktie Forum Dividende KYG3R83K1037

Datum
Nachrichten zu FOXCONN IN.T.DL-,01953125 Aktie
Quelle
06.08.23 – 11:02
Neue Partnerschaft zwischen Nvidia und Dell revolutioniert die KI-Industrie

  ≡

Nvidia und Dell: Neue Wege in der KI-Technologie
Die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) ist ständig in Bewegung. Zwei der führenden Unternehmen in diesem Bereich, Nvidia und Dell, haben kürzlich bedeutende Schritte unternommen, um ihre Position in diesem wettbewerbsintensiven Markt weiter zu stärken.
Nvidia wechselt den Produktionspartner
Nvidia, ein weltweit führender Anbieter von Grafikprozessoren und KI-Technologien, hat kürzlich einen Teil seiner Produktionsaufträge für KI-Server von seinem bisherigen Produktionspartner Wistron zu einer Tochtergesellschaft von Foxconn verlagert. Der Grund für diesen Schritt ist die unzureichende Produktionskapazität von Wistron. Etwa 10% der Aufträge für Leiterplatten, die in der Nvidia A100 Tensor Core GPU verwendet werden, wurden an Foxconn Industrial Internet (FII) übertragen.
Dell und Nvidia: Eine starke Partnerschaft
Auf der anderen Seite hat Dell Technologies, ein weltweit führender Anbieter von IT-Lösungen, eine Partnerschaft mit Nvidia angekündigt. Gemeinsam bieten sie eine Produktpalette an, mit der Unternehmenskunden Modelle für generative KI in ihre Infrastruktur und Prozesse integrieren können. Dell bietet…

04.08.23 – 09:45
Morning-Update: Aktuelle Entwicklungen bei Apple, Tesla, Amazon und PayPal

  ≡

In der dynamischen Welt der Technologieunternehmen gibt es ständig Neuigkeiten. Hier sind die neuesten Entwicklungen bei vier der größten Namen in der Branche: Apple, Tesla, Amazon und PayPal.
Apple: Quartalsumsatz geht leicht zurück
Der Unterhaltungselektronikriese Apple hat trotz einiger Herausforderungen weiterhin beeindruckende Fortschritte gemacht. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt bei 2.775 Milliarden Euro, was seine dominante Position in der Branche unterstreicht. Kürzlich machte Apple Schlagzeilen mit der Ankündigung des Baus von zwei hochmodernen Komponentenfabriken in Indien durch seinen Zulieferer Foxconn. Diese Investition in Höhe von fast 500 Millionen Dollar ist ein bedeutender Schritt in Richtung Diversifizierung, weg von der bisherigen Abhängigkeit von China. Trotz einiger Herausforderungen bei der Herstellung der größeren Bildschirme für die neuesten iPhone-Modelle hält Apple an seinem Streben nach Innovation fest.

Im dritten Quartal sank der Umsatz von Apple (das dritte Quartal in Folge) um 1,4 Prozent auf 81,8 Milliarden US-Dollar, vor allem aufgrund von Rückgängen bei den iPhones und iPad-Tablets. Der Gewinn verbesserte sich alle…