≡
Der DAX kennt weiterhin kein Halten. Gestern übte er sich lange Zeit in Zurückhaltung. Kurz vor Börsenschluss zog er kräftig an und schl…
≡
Zusammenfassung
FUCHS eröffnet neues Produktionswerk in Ba Ria-Vung Tau, Vietnam.
Investition von neun Millionen EUR in das hochmoderne Werk.
Das Werk hat eine Kapazität von 20.000 Tonnen pro Jahr.
FUCHS ist seit 2013 in Vietnam tätig und erweitert seine Präsenz.
Neuigkeiten kommen heute auch vom Schmierstoffspezialisten FUCHS SE (vormals: Fuchs Petrolub). Der gibt bekannt, dass eine neue Produktionsstätte in Ba Ria-Vung Tau, Vietnam, eingeweiht wurde. Die offizielle Einweihungsfeier dazu findet heute statt.
Investition in die Zukunft
Mit der Investition von neun Millionen EUR in das neue Werk unterstreicht FUCHS sein Engagement auf dem vietnamesischen Markt. Dieses hochmoderne Werk wird es dem Unternehmen ermöglichen, schneller auf die Bedürfnisse des lokalen Marktes zu reagieren. Außerdem wird es die Produktpalette von FUCHS in Vietnam erweitern.
Details zum neuen Werk
Das Werk umfasst eine beeindruckende Fläche von 20.000 m². Es wurde in zwei Phasen gebaut, wobei die erste Phase bereits abgeschlossen ist. Die Anlage beherbergt Büros, ein Labor, Produktions- und Abfüllbereiche sowie ein Tanklager und eine Lagerhalle. Derzeit kann die Anlage bi…
≡
Zusammenfassung
FUCHS-Gruppe übernimmt 100% der Anteile an FUCHS LUBRICANTS SpA in Chile.
Die Übernahme stärkt die Präsenz von FUCHS in Südamerika.
Chile bietet erhebliches Wachstumspotenzial in verschiedenen Branchen.
Der Schmierstoffhersteller FUCHS SE (vormals Fuchs Petrolub) hat heute die vollständige Übernahme der FUCHS LUBRICANTS SpA in Chile gemeldet. Vollzogen wurde der Schritt, mit dem FUCHS das bereits 2018 durch die Übernahme des Schmierstoffgeschäft der chilenischen Comercial Pacific Ltda. gegründete Joint Venture vollständig übernimmt, bereits am 1. September 2023. Davor besaß FUCHS 65 Prozent der Anteile an FUCHS LUBRICANTS, Comercial Pacific demzufolge die restlichen 35 Prozent.
Mit dem jetzt erfolgten Schritt will FUCHS nach Angaben des Vorstandsmitglieds Dr. Timo Reister seine Aktivitäten im Schmierstoffmarkt in Südamerika weiter ausbauen, auf dem FUCHS noch ein erhebliches Potenzial sieht. Vor allem in den Bereichen Bergbau, Lebensmittel, Windkraft oder der Automobilbranche.
FUCHS-Aktien starten mit leichten Verlusten in die Woche
Die im MDAX notierten Vorzugsaktien der FUCHS SE geben im bisherigen Tagesverlauf 0,2 Prozent auf 38,…
≡
E.ON: Neue Studie von Morgan Stanley sorgt für Kursverluste
Nach den kräftigen Kursverlusten der Vortage kann sich der DAX heute etwas stabilisieren und pendelt um die 12.000er Marke. Aktuell liegt der DAX 0,2% im Plus bei 11.998 Punkten. In der zweiten Reihe steigt der MDAX um 0,3% auf 26.423 Punkte, der TecDAX um 0,6% auf 2.911 Zähler. Obwohl sich über 12.000 Punkten das (charttechnische) Licht etwas weiter aufhellt, bleiben die Anleger vorsichtig und warten auf neue Impulse der Notenbanken, Konjunkturdaten sowie den weiteren Entwicklungen im Handelsstreit zwischen USA und China. Heute Abend 20.00 Uhr wird in den USA das Beige Book veröffentlicht, zudem spricht das FED-Mitglied Brainard. Morgen werden die Bank of England sowie die EZB ihre Zinsentscheidung bekannt geben. Bis dahin dürften Anleger bei ihren Entscheidungen eher zurückhaltend aggieren.
An die DAX-Spitze haben sich Lufthansa-Aktien mit einem Kursplus von 1,4% auf 22,40 Euro gesetzt. Anleger greifen hier zu, nachdem die Papiere zuletzt kräftige Kursverluste verbuchen mussten. Am Indexende liegen aktuell die Energieversorger E.ON mit -3,5% auf 8,81 Euro und RWE mit -1,7% auf 21,98 Euro. Für schlechte Stimm…