Startseite » BUNGE LTD.FIN. Aktie Forum Dividende US120568AX84

BUNGE LTD.FIN. Aktie Forum Dividende US120568AX84

Datum
Nachrichten zu BUNGE LTD.FIN. Aktie
Quelle
22.04.25 – 12:40
artec technologies Aktie: KI und Cloud sorgen für Wachstum!

  ≡

– Positive Geschäftsentwicklung trotz rückläufiger Umsätze im Jahr 2024
– EBITDA-Marge steigt deutlich von 16 % auf 26 %
– Fokus auf KI-Integration und Cloud-Plattformen als Wachstumstreiber
– Geplante Milliardeninvestitionen in Sicherheit schaffen positives Umfeld

Die artec technologies AG hat am 22. April 2025 ihren Jahresabschluss 2024 vorgestellt – und die Zahlen können sich sehen lassen. Obwohl der Umsatz leicht von 2,96 Mio. EUR auf 2,46 Mio. EUR zurückging, hat das Technologieunternehmen aus Diepholz seine Profitabilität spürbar gesteigert. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) legte um satte 42 % auf 0,75 Mio. EUR zu. Was hier auffällt? Die EBITDA-Marge, die von 16 % auf beeindruckende 26 % kletterte.

Faszinierend ist auch der Blick hinter die Kulissen: Die Integration intelligenter Funktionen durch Künstliche Intelligenz und die Weiterentwicklung der Cloud-Plattform scheinen die richtige Strategie zu sein. Mit den Marken MULTIEYE und XENTAURIX positioniert sich das Unternehmen genau dort, wo der Markt wächst – bei Video- und Streamingtechnologien für kritische Infrastrukturen und Sicherheitsanwendungen.
Zukunftsaussichten vi…

09.04.25 – 05:53
Redcare Pharmacy Aktie: Schulden umbauen – smart oder riskant?

  ≡

Redcare Pharmacy N.V. hat gerade einen cleveren Schachzug gemacht – und der könnte das Unternehmen nachhaltig entlasten. Am 08. April 2025 platzierte das Unternehmen erfolgreich neue Wandelschuldverschreibungen im Volumen von 300 Millionen Euro. Gleichzeitig kaufte es einen Großteil seiner alten Schulden zurück. Klingt simpel, aber dahinter steckt mehr als auf den ersten Blick sichtbar ist.

Die neuen Papiere kommen mit einem Kupon von 1,75 % pro Jahr und einer Laufzeit von sieben Jahren. Interessant: Der anfängliche Wandlungspreis liegt bei 173,74 Euro, was einer Prämie von 42,5 % über dem Referenzpreis entspricht. Das ist kein Schnäppchen für Anleger, aber auch keine Überforderung. Die alten Schulden aus dem Jahr 2021/2028 wurden teilweise zurückgekauft – konkret 157,9 Millionen Euro, was etwa 70 % des ausstehenden Volumens entspricht. Für die Aktionäre bedeutet dies weniger Druck durch zukünftige Zinszahlungen.
Was bedeutet das für die Zukunft?
Die Refinanzierung kommt zur richtigen Zeit. Mit den erzielten Erlösen will Redcare Pharmacy nicht nur alte Schulden tilgen, sondern auch in Wachstum investieren. Als führende Online-Apotheke in Europa steht das Un…

14.03.25 – 10:09
Bechtle Aktie: Chancen in der Krise nutzen!

  ≡

Bechtle steht für Stabilität, auch wenn die Zeiten turbulent sind. Das hat das IT-Unternehmen am 14. März 2025 einmal mehr bewiesen. Trotz eines rückläufigen Umsatzes um 1,8 % auf 6,3 Milliarden Euro und eines Vorsteuerergebnisses (EBT) von 345,1 Millionen Euro – ein Minus von knapp 8 % – bleibt die Dividende unverändert bei 0,70 Euro je Aktie. Für Vorstand und Aufsichtsrat ist dies ein klares Signal an die Anleger: Wir halten Wort.

Die Zahlen zeigen eine gemischte Bilanz. Während Deutschland und Frankreich schwächelten, legte Bechtle in Ländern wie Belgien oder Spanien deutlich zu. Der operative Cashflow erreichte mit 558,2 Millionen Euro einen neuen Rekordwert. Die liquiden Mittel stiegen auf 643,1 Millionen Euro. Kurz gesagt: Die finanzielle Substanz stimmt. Doch der Personalaufbau, der zu 60 % akquisitionsbedingt war, belastete die Kostenbasis spürbar.
Investitionen als Zukunftsstrategie
Bechtle setzt voll auf Wachstum durch Innovation. KI-Aktivitäten, Cloud-Lösungen und interne IT-Projekte verschlangen erhebliche Summen. Abschreibungen kletterten um 10,8 %. Gleichzeitig baut das Unternehmen seine Auszubildendenquote aus – mit 883 jungen Talenten wird hi…

11.03.25 – 09:03
Porsche Aktie: 20 Mrd. Euro Minus – aber warum?

  ≡

Die Porsche Automobil Holding SE steht vor einem gewaltigen Bilanzschock. Am 07. März 2025 veröffentlichte der Autokonzern eine Ad-hoc-Mitteilung. Das Konzernergebnis nach Steuern dürfte sich im Geschäftsjahr 2024 auf minus 20 Milliarden Euro belaufen – ein herber Rückschlag. Allerdings: Die Zahlen sind weniger dramatisch, als sie auf den ersten Blick scheinen.  Es handelt sich um Buchverluste, die durch Wertberichtigungen bei Beteiligungen verursacht wurden.

Die Beteiligung an der Volkswagen AG schlägt mit minus 19,9 Milliarden Euro zu Buche, während die Porsche AG weitere minus 3,4 Milliarden Euro ausmacht. Diese Entwicklung überrascht nicht völlig, da das Unternehmen bereits im Februar eine Bandbreite möglicher Abschreibungen kommuniziert hatte. Dennoch bleibt es ein herber Schlag für die Bilanz.
Was steckt dahinter?
Immerhin: Im handelsrechtlichen Jahresabschluss fällt die Wertberichtigung moderater aus. Hier beträgt sie lediglich minus 2,9 Milliarden Euro. Auch die Nettoverschuldung von rund 5,2 Milliarden Euro zum 31. Dezember 2024 liegt im erwarteten Rahmen. Ein Lichtblick ist zudem, dass der Vorstand weiterhin an einer Dividendenausschüttung festhält….

18.02.25 – 05:31
123fahrschule Aktie: Clevere Finanzierung?

  ≡

Die 123fahrschule SE (ISIN: DE000A2P4HL9, WKN: A2P4HL) hat am 17. Februar 2025 den erfolgreichen Abschluss ihrer Wandelschuldverschreibung bekannt gegeben. Die kompletten 1.027.723 Teilschuldverschreibungen wurden zum Preis von 3,30 Euro je Stück platziert. Was hierbei auffällt? Ein institutioneller Investor verpflichtete sich zu einem späteren Zeitpunkt – bis spätestens Ende August 2025 – insgesamt 303.030 Papiere zu übernehmen. Diese verzinsen sich erst nachträglich. Das ist clever gelöst.
Millionen für die digitale Zukunft
In Summe fließen der Gesellschaft rund 3,4 Millionen Euro zu. Davon gehen etwa 2,4 Millionen unmittelbar aufs Konto. Der Rest folgt später. Interessant: Das Geld soll in die digitale Transformation investiert werden. Stichwort: Fahrsimulatoren und Online-Theorieunterricht. Gerade jetzt, wo die Digitalisierung in der Fahrausbildung immer wichtiger wird. Die NuWays AG begleitete als Emissionshaus die Transaktion. Übrigens: Für US-Anleger tabu – die Papiere sind dort nicht registriert.

12.02.25 – 07:12
Salzgitter Aktie: Prognose mit Fragezeichen!

  ≡

Die Salzgitter AG (ISIN: DE0006202005, WKN: 620200) hat am 11.02.2025 Zahlen vorgelegt, die den Markt überrascht haben – zumindest was das EBITDA angeht. Während der Umsatz von 10,8 Mrd. EUR auf 10,0 Mrd. EUR schrumpfte, lag das operative Ergebnis mit 445 Mio. EUR deutlich über den Analystenschätzungen. Was auf den ersten Blick nach einer soliden Performance klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als durchwachsenes Bild.

Die Beteiligung an Aurubis brachte immerhin 184 Mio. EUR ein – im Vorjahr waren es nur 40 Mio. EUR. Doch die Freude darüber wird von 278 Mio. EUR Abschreibungen und 128 Mio. EUR Restrukturierungskosten getrübt. Am Ende steht ein Vorsteuerverlust von 296 Mio. EUR – kein schöner Wert, aber eben auch nicht völlig unerwartet.
Ausblick bleibt verhalten
Für 2025 peilt der Konzern ein EBITDA zwischen 350 und 550 Mio. EUR an. Die Bandbreite ist groß – kein Wunder bei der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheit. Besonders die protektionistische Politik der USA bereitet Sorgen. Und ob die deutsche Wirtschaft wirklich Fahrt aufnimmt? Da sind Zweifel angebracht. Der Fokus liegt nun klar auf der Kapitalrendite – die soll zumindest besser werden als 2024.

11.02.25 – 10:46
CANCOM Aktie: Positive Signale aus München!

  ≡

Die CANCOM SE (ISIN DE0005419105, WKN 541910) hat am 11. Februar 2025 Zahlen vorgelegt, die eindeutig zeigen: Der IT-Dienstleister ist auf Kurs. Das operative Geschäft läuft rund – und das trotz eines leicht rückläufigen EBITDA von 113,1 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahr. Aber hey, man kann ja nicht immer nur nach oben schiessen, oder?

Der Umsatz jedenfalls spricht eine klare Sprache: plus 14,4 Prozent auf 1.742,2 Mio. EUR. Besonders bemerkenswert ist der Cashflow-Sprung – fast verdoppelt auf 192,9 Mio. EUR. Da können selbst hartgesottene Analysten nicht meckern.
Cash is King
Genau dieser Cashflow könnte der Schlüssel für die Zukunft sein. In der IT-Branche zählt Liquidität mehr denn je. Gerade bei den großen Cloud- und KI-Projekten, wo es um milliardenschwere Ausschreibungen geht. Die Prognose für 2024 wurde erreicht – ein wichtiges Signal an die Märkte.

Mit über 5.600 Mitarbeitern in Europa steht CANCOM gut da. Auch wenn's beim EBITA mit 59,4 Mio. EUR etwas mau aussieht im Vergleich zum Vorjahr. Aber wer weiss – vielleicht klappt's im neuen Jahr wieder besser. Die Bilanz jedenfalls lässt hoffen.

10.02.25 – 13:26
Borussia Dortmund Aktie: Hohe Abschreibungen belasten!

  ≡

Borussia Dortmund hat am 10. Februar seine Zahlen für das erste Halbjahr 2024/25 vorgelegt – und die fallen ernüchternd aus. Das EBT sackte um satte 68,8 Mio. Euro auf 8,8 Mio. Euro ab. Was ist passiert? Die Transfererlöse brachen dramatisch ein: von 82,4 Mio. auf nur noch 22,2 Mio. Euro. Hinzu kommt der verspätete Geldfluss aus der Champions League. Die TV-Erlöse hängen dieses Mal in der Luft, weil die UEFA-Liga länger dauert.
Operative Eckdaten im Fokus
Die ISIN DE0005493092, WKN 549309, zeigt auch sonst Spannendes. Der Umsatz sank leicht von 256,5 Mio. auf 244,5 Mio. Euro. Werbung legte zu, aber Merchandising und TV gaben nach. Interessant: Personalkosten sanken um 8,6 Mio. – ein kleiner Hoffnungsschimmer. Doch Abschreibungen stiegen. Das Finanzergebnis rutschte ins Minus. Alles in allem keine Gala, aber auch kein Totalausfall. Fans der Borussia sollten dennoch genau hinsehen.

06.02.25 – 09:11
dormakaba Aktie: Gewinnsprung im ersten Halbjahr 2025

  ≡

Die dormakaba Holding AG (ISIN: CH0011795959, WKN: 898080) hat am 4. Februar 2025 eine überraschend positive Prognose für das erste Halbjahr 2024/25 vorgelegt. Das Unternehmen rechnet mit einem signifikanten Anstieg des Betriebsergebnisses (EBIT) und des Reingewinns im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Grund dafür sind vor allem niedrigere Restrukturierungskosten, der Verkauf eines Standorts in Montreal und der Wegfall von Goodwill-Abschreibungen.

Interessant: Der Nettoumsatz und die bereinigte EBITDA-Marge sollen trotzdem im Rahmen der bisherigen Guidance bleiben. Das zeigt, dass dormakaba nicht nur kurzfristige Effekte, sondern auch eine stabile operative Performance im Blick hat. Die endgültigen Zahlen werden am 25. Februar 2025 veröffentlicht – dann wird sich zeigen, ob die Erwartungen tatsächlich erfüllt werden.
Was steckt hinter den Zahlen?
Der Verkauf des Standorts in Montreal hat offenbar einen spürbaren Effekt gehabt. Solche Einmal-Effekte können zwar kurzfristig die Bilanz aufhübschen, aber langfristig zählt die operative Stärke. Und hier scheint dormakaba auf einem soliden Weg zu sein. Die niedrigeren Restrukturierungskosten deuten darauf hin, dass die …

01.02.25 – 07:01
KPS Aktie: Trotz Umsatzrückgang stabil im schwierigen Markt

  ≡

Die KPS AG (WKN: A1A6V4 / ISIN: DE000A1A6V48) hat sich im Geschäftsjahr 2023/2024 in einem schwierigen Marktumfeld behauptet. Mit einem Umsatz von 145,4 Mio. EUR, der zwar um 18 % gegenüber dem Vorjahr zurückging, zeigt das Unternehmen dennoch Resilienz. Am 31. Januar 2025 veröffentlichte KPS die Zahlen, die trotz der Herausforderungen im Handel – insbesondere in Deutschland – eine stabile Performance aufweisen. Spanien und England konnten sogar Umsatzwachstum verzeichnen.
Neukunden und strategische Anpassungen
KPS hat seine Neukundenbasis um 25 % gesteigert, ein klarer Erfolg der strategischen Portfolioanpassung. Das bereinigte EBITDA liegt bei 13,0 Mio. EUR, trotz Sondereffekte wie Insolvenzen von KaDeWe/Signa und The Body Shop, die das unbereinigte EBITDA auf 6,0 Mio. EUR drückten. Das EBIT wurde durch Goodwill-Abschreibungen belastet, doch bereinigt stieg es um 7 % auf 6,1 Mio. EUR. Die Kundenzufriedenheit bleibt hoch, ein Beleg für die Qualität der Beratungsleistung.

Für das kommende Jahr rechnet KPS mit Umsätzen zwischen 129,5 Mio. EUR und 151,5 Mio. EUR. Das EBITDA soll zwischen 10,2 Mio. EUR und 14,9 Mio. EUR liegen. Trotz der anhaltenden Unsicherheiten im…