Startseite » BJ'S WHOLESALE Aktie Forum Dividende US05550J1016

BJ’S WHOLESALE Aktie Forum Dividende US05550J1016

Datum
Nachrichten zu BJ'S WHOLESALE Aktie
Quelle
03.04.25 – 12:40
Aktie: Redcare Pharmacy zieht Trumpf aus dem Ärmel!

  ≡

Die Redcare Pharmacy-Aktie steht vor einem spannenden Kapitel. Am 15. Mai 2025 trifft die Hauptversammlung wichtige Personalentscheidungen, die den Kurs des Unternehmens prägen könnten. Zwei alte Bekannte kehren zurück: Michael Köhler und Stephan Weber, die Gründer des Unternehmens, sollen in den Aufsichtsrat einziehen. Sie lösen Frank Köhler und Henriette Peucker ab, die nach Jahren im Amt turnusgemäß ausscheiden werden.

Interessant dabei: Die beiden Neuen bringen nicht nur historische Verbindungen mit, sondern auch jede Menge Expertise. Stephan Weber gilt als E-Commerce-Profi, während Michael Köhler über tiefgreifende Kenntnisse im Pharmabereich verfügt. Das könnte der richtige Mix sein, um das Wachstum weiter zu pushen – schließlich will man sich ja nicht auf den Lorbeeren ausruhen. Immerhin hat Redcare sich vom Start-up zur führenden Online-Apotheke Europas entwickelt. Und das ist noch lange kein Endpunkt.
Frischer Wind für den Aufsichtsrat
Jérôme Cochet soll übrigens ebenfalls bleiben – zumindest für ein weiteres Jahr. Der neue Aufsichtsrat wird dann aus fünf Mitgliedern bestehen. Björn Söder bleibt Vorsitzender. Ob dieser Wechsel tatsächlich …

28.03.25 – 11:26
Mister Spex Aktie: Kurs auf schwarze Zahlen!

  ≡

Mister Spex SE steht vor einer entscheidenden Phase. Das Transformationsprogramm "SpexFocus" zeigt erste Wirkung, auch wenn die Bilanz für 2024 noch von Investitionen in die Zukunft geprägt ist. Der Nettoumsatz sank um 3 % auf 217 Mio. € – aber das war erwartet. Spannend wird es bei den Details: Während internationale Märkte Federn lassen mussten, wuchs der Kernmarkt Deutschland flächenbereinigt um 2 %. Ein klares Signal, dass der Omnichannel-Ansatz funktioniert.

27. März 2025 markiert dabei einen Wendepunkt. Die Einführung der Eigenmarke SpexPro im Herbst 2024 hat sich bereits ausgezahlt. Im letzten Quartal entfielen 20 % aller Korrektionsbrillen-Bestellungen darauf. Noch wichtiger: Der durchschnittliche Bestellwert stieg von 159 € auf 205 €. Für ein Unternehmen mit knapp 8 Mio. Kunden kann das massive Effekte haben.
Strategische Neuausrichtung zeigt erste Früchte
Die Reduktion von Rabattaktionen schmerzt kurzfristig. Statt neun gab es nur noch drei große Aktionen im zweiten Halbjahr. Doch die Margen verbesserten sich um 77 Basispunkte. Und genau darum geht es jetzt: Weniger ist mehr. Mit 72 Mio. € Barmittel und einem optimierten Sortiment von 12.000 SKUs …

20.03.25 – 13:38
Elmos Aktie: Geschäftsbericht überrascht mit starken Aussichten!

  ≡

Elmos Semiconductor SE hat am 20. März 2025 seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2024 vorgelegt – und der liest sich durchaus spannend. Das Unternehmen steckt mitten in einem grundlegenden Wandel: Während die Märkte insgesamt schrumpfen, bleibt Elmos auf Kurs. Der Umsatz kletterte leicht um 1,1 % auf 581,1 Mio. Euro. Okay, das ist kein Raketentriebwerk, aber immerhin ein positives Signal in einer herausfordernden Phase.

Die Dividende macht Laune: Aufsichtsrat und Vorstand schlagen eine Erhöhung um 17,6 % auf 1,00 Euro je Aktie vor. Das dürfte den Aktionären gefallen. Vor allem weil gleichzeitig klargestellt wird, dass man trotzdem genug Spielraum für Investitionen behält. Ein cleverer Balanceakt, oder? Die EBIT-Marge lag bei 29,7 %, was zeigt, dass das operative Geschäft weiterhin stabil läuft.
Nachhaltigkeit im Fokus
Interessant ist auch der Blick auf die Nachhaltigkeitsziele. Die Treibhausgasemissionen konnten um 20 % gegenüber dem Basisjahr 2022 gesenkt werden. Bis 2035 will Elmos sogar komplett klimaneutral sein. Ob das realistisch ist? Nun ja, zumindest scheint man ernsthaft daran zu arbeiten. Und hey, wer hätte gedacht, dass ein Tech-Unternehmen aus Lever…

27.02.25 – 11:16
reconcept Anleihe: 25 Mio. Euro in trockenen Tüchern

  ≡

Die reconcept GmbH zeigt einmal mehr, wie man den Kapitalmarkt für grüne Projekte begeistert. Der Hamburger Projektentwickler für Erneuerbare Energien hat seinen 6,75 % Green Bond III (ISIN: DE000A382897) vollständig platziert – und das mit einem zweifachen Upsizing auf 25 Mio. Euro. Am 27. Februar 2025 wurde der Schlusspunkt gesetzt, rund 1.460 Anleger haben sich beteiligt.

Schon interessant, wie die Nachfrage trotz weltpolitischer Unsicherheiten und deutschem Wahlkampf stabil bleibt. Die Mittel fließen in Solar- und Windprojekte – von Deutschland bis Kanada reicht die Pipeline. Besonders spannend: In Finnland baut reconcept seine Projekte weiter aus.
Konkrete Pläne statt Worthülsen
Was macht reconcept anders? Sie sprechen nicht nur von Nachhaltigkeit, sondern liefern handfeste Zahlen. Über 80 PV-Freiflächenprojekte mit 1.600 MWp Gesamtleistung sind in Deutschland in Entwicklung. Parallel läuft bereits die Platzierung des nächsten Bonds – der Solar Bond Deutschland III (ISIN: DE000A4DE123). Hier sind schon 50 % der geplanten 10 Mio. Euro vergeben.

Der Green Bond III startet am 3. März 2025 im Freiverkehr Frankfurt. Mit 6 Jahren Laufzeit und halbjährlicher Zi…

27.02.25 – 09:06
Sixt Aktie: Rekordumsatz trotz Gegenwind!

  ≡

Die Sixt SE hat ihre Wachstumsstory auch 2024 fortgeschrieben. Am 27. Februar gab der Autovermieter die vorläufigen Zahlen bekannt – und die können sich sehen lassen. Der Konzernumsatz stieg um 10,5 % auf 4 Mrd. Euro. Ein echter Meilenstein für das Unternehmen aus Pullach. Besonders beeindruckend: Das Wachstum kam aus allen Regionen. Nordamerika legte sogar um 22,2 % zu.

Das klingt erstmal super. Doch ganz ohne Gegenwind ging es nicht. Im ersten Halbjahr bremsten fallende Restwerte bei Gebrauchtwagen das Ergebnis aus. Dennoch schloss Sixt das Gesamtjahr mit einem EBT von 335,2 Mio. Euro ab. Nicht übel in diesen Zeiten.
Starke Flottenstrategie als Erfolgsfaktor
Was macht Sixt anders? Die Antwort liegt in der Flottenstrategie. Statt auf Massen setzt das Unternehmen bewusst auf eine kleinere, dafür hochwertigere Fahrzeugflotte. Durchschnittlich 184.300 Fahrzeuge standen zur Verfügung – knapp bemessen, aber effizient genutzt. Premium ist eben nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Strategie. Und die zahlt sich aus: Das EBITDA wuchs um 10,1 % auf 1,46 Mrd. Euro.

Für 2025 plant Sixt weiter auf Expansion. Ein Umsatzplus zwischen 5 % und 10 % soll her. Die Aktionäre …

24.02.25 – 07:58
Pferdewetten.de Aktie: Kapitalerhöhung?

  ≡

Die pferdewetten.de AG steht vor einer entscheidenden Phase. Am 24. Februar 2025 startet die Bezugsfrist für eine Kapitalerhöhung, die dem Unternehmen bis zu 2,8 Mio. Euro bringen könnte. CEO Pierre Hofer will heute auf der außerordentlichen Hauptversammlung nicht nur die aktuellen Zahlen erläutern, sondern auch die Strategie für die Zukunft skizzieren. Die Zeichen stehen dabei auf Wachstum – aber auch auf Konsolidierung.

Interessant ist: Bereits vor dem offiziellen Start der Zeichnungsfrist liegen verbindliche Zusagen über 1 Mio. Euro vor. Das zeigt, dass das Interesse am Unternehmen durchaus vorhanden ist. Allerdings belasten Prüfungskosten und ein Akquisitionsdarlehen die Bilanz. Allein für letzteres mussten im vergangenen Halbjahr rund 1,8 Mio. Euro an Tilgungen gezahlt werden.
Zweite Kapitalerhöhung bereits in Planung
Die aktuelle Kapitalmaßnahme ist erst der Anfang. Noch im ersten Halbjahr 2025 soll eine weitere folgen, diesmal mit einem Zielvolumen von bis zu 6 Mio. Euro. Der Grund: Der Anteil an 17 Sportwetten-Shops soll von derzeit 35% ausgebaut werden. Dies würde die Erträge direkt in die Bilanz spülen – ein wichtiger Schritt für den Konzern.

Dabei …

21.02.25 – 15:49
Adesso Aktie: Neue Rekordwerte erreicht!

  ≡

Die Zahlen von adesso für 2024 lesen sich wie ein Lehrbuchbeispiel gelungener IT-Dienstleistungsstrategie. Am 21.02.2025 veröffentlichte das Dortmunder Unternehmen vorläufige Geschäftszahlen, die beeindrucken: Der Umsatz kletterte um satte 14 % auf 1,3 Milliarden Euro. Das ist schon eine Hausnummer. Und das EBITDA? Legte noch stärker um 23 % auf 98,3 Millionen Euro zu.

Spannend wird's beim Blick auf die Margenentwicklung. Während die ersten sechs Monate mit einer mageren Marge von 4,4 % daherkamen, schaffte es adesso im zweiten Halbjahr auf stattliche 10,6 %. Ein echter Turnaround also. Besonders bemerkenswert: Trotz hoher Investitionen in die Produktentwicklung – die sollen 2025 aber zurückgehen – verbesserte sich die operative Marge.
Ausblick und Dividende
Für 2025 erwartet der Vorstand weiteres Wachstum. Die Umsatzspanne liegt zwischen 1,35 und 1,45 Milliarden Euro bei einem EBITDA von 105 bis 125 Millionen Euro. Als Zeichen der Stärke will man die Dividende um fünf Cent auf 75 Cent je Aktie erhöhen. Das passt zum Bild eines Unternehmens, das seine Hausaufgaben macht. Mit über 10.000 Mitarbeitenden und Standorten in Europa und Asien bleibt adesso auf Expansionsk…

10.02.25 – 13:26
Borussia Dortmund Aktie: Hohe Abschreibungen belasten!

  ≡

Borussia Dortmund hat am 10. Februar seine Zahlen für das erste Halbjahr 2024/25 vorgelegt – und die fallen ernüchternd aus. Das EBT sackte um satte 68,8 Mio. Euro auf 8,8 Mio. Euro ab. Was ist passiert? Die Transfererlöse brachen dramatisch ein: von 82,4 Mio. auf nur noch 22,2 Mio. Euro. Hinzu kommt der verspätete Geldfluss aus der Champions League. Die TV-Erlöse hängen dieses Mal in der Luft, weil die UEFA-Liga länger dauert.
Operative Eckdaten im Fokus
Die ISIN DE0005493092, WKN 549309, zeigt auch sonst Spannendes. Der Umsatz sank leicht von 256,5 Mio. auf 244,5 Mio. Euro. Werbung legte zu, aber Merchandising und TV gaben nach. Interessant: Personalkosten sanken um 8,6 Mio. – ein kleiner Hoffnungsschimmer. Doch Abschreibungen stiegen. Das Finanzergebnis rutschte ins Minus. Alles in allem keine Gala, aber auch kein Totalausfall. Fans der Borussia sollten dennoch genau hinsehen.

09.02.25 – 12:57
FORTEC Aktie: EBIT-Einbruch – was jetzt?

  ≡

Die FORTEC Elektronik AG (ISIN: DE0005774103, WKN: 577410) hat ihre Prognosen für das Geschäftsjahr 2024/2025 deutlich nach unten korrigiert. Grund dafür sind die angespannte Konjunktur und gestiegene Kosten, die das Unternehmen hart treffen. Im ersten Halbjahr lag der Umsatz bei nur 36 Mio. Euro – ein starker Rückgang gegenüber den 47 Mio. Euro im Vorjahr. Das EBIT sackte auf 0,2 Mio. Euro ab, nach 4,5 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Keine guten Nachrichten für Anleger.

Am 07.02.2025 gab das Unternehmen bekannt, dass auch das zweite Halbjahr die Erwartungen nicht erfüllen wird. Der Vorstand rechnet nun mit einem Gesamtumsatz zwischen 80 und 95 Mio. Euro, statt der bisher prognostizierten 95 bis 110 Mio. Euro. Beim EBIT wird eine Spanne von 4 bis 6 Mio. Euro erwartet, deutlich unter den ursprünglichen 6 bis 8 Mio. Euro. Ein herber Rückschlag.
Mittelfristige Ziele verschoben
Die mittelfristigen Ziele wurden ebenfalls angepasst. Das Umsatzziel von 120 bis 130 Mio. Euro, das eigentlich für 2026 angestrebt wurde, wurde auf 2030 verschoben. Ein klares Signal, dass die Erholung länger dauern wird als gedacht. Der Halbjahresbericht soll am 27. März 2025 veröffentlicht …

08.02.25 – 05:44
Palfinger Aktie: Schwieriges Marktumfeld belastet!

  ≡

Die Palfinger AG steht vor einer herausfordernden ersten Jahreshälfte 2025. Am 7. Februar 2025 gab das Unternehmen bekannt, dass das EBIT im ersten Quartal voraussichtlich um rund ein Drittel im Vergleich zum Vorjahresquartal sinken wird. Damals lag das EBIT bei stolzen 54,7 Millionen Euro. Der Grund? Ein schwieriges Marktumfeld, das sich 2024 hartnäckig hielt. Doch es gibt Licht am Horizont.
Erholung in Sicht?
Die Auftragseingänge in den europäischen Kernmärkten zeigen bereits erste Anzeichen einer Erholung. Ab dem zweiten Quartal könnte sich dies positiv auf die Zahlen auswirken. Dennoch rechnet das Management für das erste Halbjahr 2025 mit einem EBIT, das deutlich unter dem Vorjahreswert von 112,2 Millionen Euro liegen wird. Nicht gerade berauschend, aber – und das ist der Punkt – das zweite Halbjahr soll die Wende bringen.

Das Management ist optimistisch, dass sich das gesamtwirtschaftliche Umfeld weiter verbessert. Eine wesentliche Kompensation des Ergebnisrückgangs wird erwartet, was das Jahr 2025 insgesamt noch retten könnte. Die finalen Zahlen für 2024 werden am 5. März 2025 veröffentlicht. Bis dahin bleibt abzuwarten, wie sich die Dinge entwickeln. Sp…