Startseite » ALP.PB.-AUSA R Aktie Forum Dividende LU0121930688

ALP.PB.-AUSA R Aktie Forum Dividende LU0121930688

Datum
Nachrichten zu ALP.PB.-AUSA R Aktie
Quelle
19.04.25 – 09:15
SANHA Aktie: Starke Margen, große Chancen?

  ≡

– Umsatz von SANHA wächst auf 124,1 Mio. Euro (+2 % ggü. Vorjahr)
– EBITDA steigt um 2,0 Mio. auf 21,5 Mio. Euro bei einer Marge von 17,4 %
– Unternehmen erzielt Gold-Status bei EcoVadis für Nachhaltigkeit
– Konservative Prognose für 2025: Stabiler Umsatz, leicht rückläufige Margen

Die SANHA GmbH & Co. KG hat im Geschäftsjahr 2024 wieder einmal bewiesen, dass sie auch in schwierigen Zeiten performt. Mit einem Umsatzplus von knapp zwei Prozent auf 124,1 Mio. Euro zeigt sich das Unternehmen robust. Der Rohertrag kletterte sogar um rund 7,5 Mio. Euro auf 75 Mio. Euro – ein echter Lichtblick. Am 17. April 2025 veröffentlichte das Unternehmen seine Zahlen und bestätigte damit die Erwartungen der Analysten.

Besonders bemerkenswert ist der Anstieg der EBITDA-Marge auf 17,4 %. Das operative Ergebnis (EBIT) legte ebenfalls zu, von 14,3 Mio. auf 15,7 Mio. Euro. Die Personalkosten stiegen zwar, aber die Effizienzsteigerungen aus Investitionen der letzten Jahre haben sich bezahlt gemacht. Kurz gesagt: SANHA steht solide da.
Nachhaltigkeit als strategischer Vorteil
Das Thema Nachhaltigkeit wird bei SANHA großgeschrieben. Im September 2024 erhielt das Unternehmen den G…

17.04.25 – 07:34
Hypoport Aktie: Immobilienboom treibt Wachstum!

  ≡

– Europace-Transaktionsvolumen für Immobilienfinanzierung wächst um über 30% im Q1 2025
– Genossenschaftsbanken und Sparkassen verzeichnen starke Zuwächse von 46% bzw. 33%
– Dr. Klein Privatkunden meldet +31% Wachstum bei Vertriebsvolumen
– Wohnungswirtschaftliche Plattform zeigt weiterhin dynamische Kundengewinnung trotz schwachem Marktumfeld

Die Hypoport SE legt im ersten Quartal 2025 eine beeindruckende Performance hin. Besonders das Segment Real Estate & Mortgage Platforms glänzt mit zweistelligen Wachstumsraten. Man merkt, dass sich die Strategie auszahlt – auch wenn's manchmal holprig läuft.

Interessant: Am 17. April veröffentlichte das Unternehmen seine Q1-Zahlen. Die Zinsentwicklung spielte den Frankfurtern in die Karten. Der abrupte Anstieg um 30 Basispunkte Anfang März sorgte für zusätzliche Abschlüsse. Wer hätte das gedacht?
Zweigeteiltes Bild bei Finanzierungsplattformen
Die Dynamik ist spürbar. Während das Volumen bei privaten Immobilienkrediten rasant wächst, tut sich die Wohnungswirtschaft schwer. Gerade mal 0,25 Mrd. € vermittelte Dr. Klein Wowi Finanz – ein Minus von 29%. Dagegen steuert die Digitalplattform mit 70% Wachstum auf 532….

25.03.25 – 06:42
PANDION Aktie: Büro-Boom dank Siemens!

  ≡

Die PANDION AG hat einen der größten Mietverträge des Jahres 2025 in München unter Dach und Fach gebracht. Siemens wird Alleinmieter im Büroprojekt OFFICEHOME Beat – ein echter Coup für den Kölner Projektentwickler. Mit einer Fläche von rund 33.000 Quadratmetern BGF ist das nicht nur ein Statement für die Qualität des Projekts, sondern auch ein Signal für den Münchner Büromarkt.

Interessant dabei: Das Gebäude, entworfen vom Architekturbüro holger meyer architektur, setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit. Eine DGNB Gold-Zertifizierung wird angestrebt, Photovoltaik-Elemente auf dem Dach und ein Skygarden mit Alpenblick sind nur einige Beispiele dafür, wie hier Zukunftsfähigkeit gedacht wird. Siemens zieht übrigens erst 2027 ein – Zeit genug, um das Projekt noch weiter zu perfektionieren. Am 24. März 2025 gab die Gesellschaft die frohe Botschaft offiziell bekannt.
Ein Standort mit Potenzial
Das Areal in der Anzinger Straße war früher mal Zündapp-Gelände. Heute entwickelt sich hier ein urbanes Quartier mit einem Mix aus Wohnen und Gewerbe. Parallel zum OFFICEHOME Beat läuft bereits das Schwesterprojekt OFFICEHOME Soul, das kürzlich an die Bunde…

19.03.25 – 08:04
Allianz Aktie: Milliarden-Deal mit Bajaj!

  ≡

Die Allianz SE zieht einen Schlussstrich unter ihr Joint Venture in Indien. München, 17. März 2025: Der Versicherungsgigant verkauft seinen 26%-Anteil an den indischen Sach- und Lebensversicherungsgesellschaften für stolze 2,6 Mrd. EUR an die Bajaj Gruppe. Ein Deal, der zeigt: Manchmal ist weniger mehr. Die Allianz will sich neu aufstellen – flexibler, strategischer und mit einem klaren Blick nach vorn.

Der Verkauf steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigungen, aber das Signal ist klar. Indien bleibt ein Wachstumsmarkt, doch die Allianz sucht neue Wege. Nicht nur als Investor, sondern auch operativ. Das Geld? Es könnte helfen, neue Chancen zu erschließen. Vielleicht sogar wieder in Indien. Im Dezember 2024 hatte das Unternehmen seine Kapitalpolitik überarbeitet – jetzt wird sie sichtbar umgesetzt.
Was bedeutet das für die Zukunft?
Ein IFRS-Gewinn von rund 1,3 Mrd. EUR spricht Bände. Und die Solvabilitätsquote erhält einen Schub von 6-7 Prozentpunkten. Das ist kein Pappenstiel. Zwar bleibt abzuwarten, wie schnell die Transaktion abgewickelt wird, aber die Richtung scheint klar: Die Allianz setzt auf Disziplin und Flexibilität. Eine Strategie, die im heutigen M…

17.03.25 – 05:33
pferdewetten.de Aktie: Zukunft gesichert?

  ≡

Die pferdewetten.de AG hat am 14. März 2025 eine bemerkenswerte Nachricht veröffentlicht: Ihre jüngste Kapitalerhöhung wurde deutlich überzeichnet. Das Unternehmen, das an der Frankfurter Börse im General Standard notiert ist (ISIN DE000A2YN777, WKN A2YN77), konnte insgesamt 1.119.429 neue Aktien zum Preis von 2,50 Euro je Stück platzieren. Für ein Unternehmen, das sich gerade erst wieder auf stabilere Beine stellt, scheint diese Nachfrage ein klares Signal des Vertrauens zu sein.

Schaut man genauer hin, dann zeigt sich, dass die Dynamik im operativen Geschäft tatsächlich beeindruckend ist. So stieg der Umsatz im Segment Sportwetten bis Ende Februar 2025 auf 9,1 Millionen Euro – fast doppelt so viel wie im Vergleichszeitraum 2024. Auch die Expansion im Retailbereich nimmt Fahrt auf: Mit aktuell 210 angeschlossenen Shops und einer Rate von etwa neun neuen Standorten pro Monat, will das Unternehmen bis Ende 2027 über 380 Shops betreiben. Klingt ambitioniert, aber machbar.
Was steckt hinter dem Optimismus?
Die Pläne gehen noch weiter: Eine zweite Kapitalerhöhung steht bevor. Der Grund? Die Eigenkapitalposition soll gestärkt werden, um wachstumsfördernde Chancen z…

21.01.25 – 18:43
EPH Group startet besicherte Anleihe mit 10 % Verzinsung

  ≡

Die EPH Group AG startet heute, am 21. Januar 2025, die Zeichnungsfrist für ihre neue Anleihe mit einem Zinssatz von 10 % p.a. und einem Emissionsvolumen von bis zu 50 Millionen Euro. Neben der attraktiven Verzinsung ist die Anleihe auch besichert. Ein  Vorteil gegenüber den unbesicherten Schuldverschreibungen aus dem Jahr 2023. Der Effektivzins liegt bei 10,48 %.
Starke Marktchancen
Die EPH Group fokussiert sich auf den boomenden Markt für Premium- und Luxushotels. Der Vorstand, Alexander Lühr, hat bereits zwei vielversprechende Projekte in Aussicht, darunter ein Resort in den Kitzbühler Alpen und ein Golfresort südlich von Wien. Es bleibt spannend, ob die Nachfrage in diesem Segment trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten weiterhin steigt. Die Mittel aus der Anleihe sollen gezielt in diese Projekte investiert werden, was das Risiko für Anleger deutlich senken könnte.

15.01.25 – 07:41
Steeltec im Blick: Konsultationsverfahren erfolgreich abgeschlossen

  ≡

Die Steeltec AG hat am 14. Januar 2025 das Konsultationsverfahren erfolgreich abgeschlossen. Dabei wird, wie bereits angekündigt, der Abbau von 130 Stellen in Emmenbrücke vollzogen. Die ursprüngliche Zahl der voraussichtlichen Kündigungen konnte damit von 80 auf maximal 50 reduziert werden, was durch einen konstruktiven Dialog mit der Personalkommission und den Sozialpartnern ermöglicht wurde.

Das Unternehmen ist überzeugt, dass diese Maßnahmen notwendig sind, um langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Eine Rolle könnte auch die politische Diskussion um die vorübergehende Reduzierung der Netzentgelte für die Stahl- und Aluminiumindustrie eine Rolle gespielt haben.
Ein Blick auf die Zukunft
Die Umsetzung der personellen Maßnahmen wird im ersten Quartal 2025 erfolgen. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, den Standort Emmenbrücke durch diese Schritte zu stärken. Es bleibt spannend, ob diese Anpassungen die erhofften Ergebnisse bringen.

20.11.24 – 11:29
2G Energy: Robuste Geschäftsentwicklung im Ausland

  ≡

Die 2G Energy AG (ISIN DE000A0HL8N9, WKN A0HL8N) zeigt sich im aktuellen Geschäftsjahr robust und expandiert insbesondere im Ausland. Am 19. November 2024 wurden die Ergebnisse des dritten Quartals veröffentlicht, die einen Umsatzanstieg um 11,3% auf 86,7 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr aufweisen. Diese Entwicklung ist bemerkenswert, insbesondere wenn man bedenkt, dass der Output um 12,9% auf 90,9 Millionen Euro gestiegen ist.

Wie entsteht ein solches Wachstum? Ein wesentlicher Faktor sind die hohen Auftragseingänge, die bereits im ersten Halbjahr des vierten Quartals verzeichnet wurden. Auch das Servicegeschäft hat mit einem Plus von 10,7% zur positiven Bilanz beigetragen. Die EBIT-Marge lag per Ende September bei 9,0 Millionen Euro, was ebenfalls eine Steigerung um 10,7% im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Dies deutet darauf hin, dass die Materialpreise sich stabilisieren und 2G in der Lage ist, die eigenen Preislisten entsprechend anzupassen.
Ausblick auf den US-Markt
Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung auf dem US-Markt. Trotz potenzieller Importzölle bleibt das Geschäftsmodell stabil. Über den Lebenszyklus von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen sind …

13.11.24 – 12:22
ElringKlinger: Solide Ergebnisse in turbulenten Zeiten

  ≡

Die ElringKlinger AG hat am 12. November 2024 ihre Zahlen für das dritte Quartal 2024 veröffentlicht. Angesichts eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds erreicht der Konzern einen Umsatz von 440,8 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr, als 451,6 Millionen Euro generiert wurden, ist das ein leichter Rückgang. Doch was verbirgt sich hinter diesen Zahlen? Die organische Umsatzentwicklung zeigt ein Plus von 0,1 % gegenüber dem Vorquartal.

Die bereinigte EBIT-Marge beträgt 5,2 %, was leicht über dem Vorjahreswert von 5,0 % liegt. Diese Stabilität ist bemerkenswert, insbesondere im Hinblick auf die geopolitischen Spannungen und die Herausforderungen in der Automobilindustrie. Auch die Nettofinanzverbindlichkeiten konnten auf 349,6 Millionen Euro gesenkt werden, was den Nettoverschuldungsgrad auf 1,7 reduziert.

Die positive Materialpreisentwicklung und ein veränderter Umsatzmix trugen zum Ergebnis bei. Allerdings muss ElringKlinger weiterhin mit einem angespannten Marktumfeld rechnen. Die Jahresprognose bleibt unverändert, wobei die bereinigte EBIT-Marge von rund 5 % des Umsatzes angestrebt wird.

28.08.23 – 15:32
Anleger aufgepasst: voestalpine AG meldet wichtige Personalie

  ≡

Zusammenfassung

Mag. DI Robert Ottel, Finanzvorstand von voestalpine AG, wird zum 31. März 2024 zurücktreten.
Ottel hat das Angebot zur Wiederbestellung für weitere fünf Jahre abgelehnt.
Der Aufsichtsrat wird sich mit der Nachfolgefrage befassen.
Der Prozess zur (Wieder)Bestellung der Vorstandsmitglieder wird fortgesetzt.

Eine wichtige Personalie meldet heute der österreichische Stahl-, Verarbeitungs- und Dienstleistungskonzern voeastalpine AG. Der teilt mit, dass sein Finanzvorstand (CFO) Mag. DI Robert Ottel das Angebot des Aufsichtsrates zur Wiederbestellung für weitere fünf Jahre ab dem 1. April 2024 nicht angenommen hat.

Daher wird Herr Ottel zum 31. März 2024 aus dem Vorstand von voestalpine ausscheiden und damit auch nicht mehr als CFO tätig sein. Der Aufsichtsratsvorsitzende, Dr. Eder, hat sein Bedauern über diese Entscheidung geäußert. Das Aufsichtsgremium des Konzerns wird sich nun mit der Suche nach einen geeigneten Nachfolger von Herrn Ottel beschäftigen.

Davon unberührt soll der seit längerem laufende Prozess zur Wiederbestellung der Mitglieder des Vorstandes ab dem 1. April 2024 fortgesetzt werden. Mit einer Entscheidung wird hier…