Die Experten vom Analysehaus Kepler Cheuvreux glauben weiter an eine ordentliche Kursentwicklung beim Online-Bezahlspezialisten Wirecard. Und angesichts der jüngsten Kursrückschläge erwarten sie mittelfristig bis zu ihrem Kursziel sogar fast einen Kursverdoppler
[themoneytizer id=24171-28]
Werbung
Wie Kepler-Analyst Sebastian Sztabowicz in seiner jüngsten Studie schreibt, dürfte das von der BaFin für die Dauer von vorerst zwei Monaten verhängte Leerverkaufsverbot die Schwankungen bei Wirecard-Aktien erheblich veringern. Weshalb er seine Einstufung mit „Buy“ bestätigt und auch an seinem mittelfristigen Kursziel von 225 Euro festhält.
Wirecard-Aktien, die alleine in den letzten fünf Tagen gut 20 Prozent zulegen konnten, verlieren heute mit 5,3% auf 113,90 Euro am stärksten im DAX. Damit traut Kepler den Aktien, wie eingangs bereits erwähnt, mittelfristig fast 100 Prozent Kurspotenzial zu.
[adrotate banner=“4″]