Startseite » Earnings » Xoma Aktie: Explosiver Quartalsbericht!

Xoma Aktie: Explosiver Quartalsbericht!

Xoma Royalty meldet überraschenden Gewinnanstieg und treibt strategische Akquisitionen voran. Analysten reagieren mit Kurszielanhebungen trotz gemischter Markteinschätzungen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • GAAP-Gewinn je Aktie deutlich über Prognosen
  • Strategische Übernahmen von HilleVax und Turnstone
  • Mehrere Analysten erhöhen Kursziele
  • Cash-Einnahmen von 43,9 Millionen Dollar

Xoma Royalty Corporation liefert mit seinem dritten Quartal 2025 einen überraschend starken Gewinnausweis und treibt gleichzeitig seine strategischen Übernahmen voran. Der Biotech-Royalty-Sammler meldet einen GAAP-Gewinn je Aktie von 0,70 US-Dollar – deutlich über den Erwartungen der Analysten.

Finanzielle Kraft und strategische Einkäufe

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Ein Nettogewinn von 14,1 Millionen Dollar steht einem Verlust aus dem Vorjahreszeitraum gegenüber. Die Cash-Einnahmen aus Lizenzgebühren und kommerziellen Zahlungen beliefen sich im Quartal allein auf 14,3 Millionen Dollar. Bis Ende September sammelte das Unternehmen bereits 43,9 Millionen Dollar an Bareinnahmen ein.

Die strategischen Übernahmen von HilleVax und Turnstone brachten Gewinne von 17,9 Millionen bzw. 1,8 Millionen Dollar ein. Bisher investierte Xoma in diesem Jahr 25,0 Millionen Dollar, um sein Portfolio an Lizenzrechten und Meilenstein-Zahlungen auszubauen.

Übernahme von Mural Oncology schreitet voran

Die Übernahme von Mural Oncology durch eine Xoma-Tochtergesellschaft erhielt bereits die Zustimmung der Aktionäre. Das Irish Takeover Panel bestätigte heute die laufenden regulatorischen Prozesse. Die Transaktion bewertet das gesamte Aktienkapital von Mural Oncology mit etwa 36,2 Millionen Dollar. Weitere jüngste Übernahmen umfassen LAVA Therapeutics, Turnstone Biologics und HilleVax.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xoma?

Analysten reagieren mit Kurszielanhebungen

Die positiven Nachrichten blieben nicht unbeachtet:
* Leerink Partners erhöhte das Kursziel von 55 auf 58 Dollar bei „Outperform“-Rating
* Benchmark setzte das Kursziel auf 50 Dollar mit „Buy“-Einstufung
* H.C. Wainwright bekräftigte „Buy“ mit 104-Dollar-Ziel

Doch nicht alle sehen nur Sonnenseiten: Wall Street Zen stufte die Aktie auf „Hold“ herab, Zacks Research gab bereits im Oktober eine „Hold“-Empfehlung ab. Leerink senkte zudem die Gewinnschätzung für das vierte Quartal.

Kann Xoma den Schwung aus dem starken Quartal in die nächsten Monate retten? Die Aktie notiert zwar unter ihrem 50-Tage-Durchschnitt von 35,92 Dollar, bleibt aber deutlich über dem 200-Tage-Durchschnitt von 27,82 Dollar. Mit einem RSI von 63,37 nähert sie sich dem überkauften Bereich – eine kurzfristige Konsolidierung scheint wahrscheinlich.

Xoma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xoma-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:

Die neusten Xoma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xoma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xoma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Xoma Chart