Startseite » Übernahmen » Xoma Aktie: Biotech-Jagd geht weiter!

Xoma Aktie: Biotech-Jagd geht weiter!

Xoma Royalty Corporation steht vor Abschluss der strategischen Akquisition von LAVA Therapeutics. Die Biotech-Aktie verzeichnet bereits ein 52-Wochen-Hoch und deutliche Kursgewinne von über 46 Prozent seit Jahresbeginn.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Übernahmeangebot für LAVA Therapeutics endet heute
  • Aktie erreicht neues 52-Wochen-Hoch bei 39,33 USD
  • Kursplus von 68 Prozent gegenüber Jahrestief
  • Solide Dividendenzahlungen an Vorzugsaktionäre

Der Biotech-Sektor hält den Atem an: Heute läuft die entscheidende Frist für Xomas Übernahmeangebot an LAVA Therapeutics ab. Während der Royalty-Aggregator sein Portfolio massiv ausbaut, zeigt die Aktie bereits beeindruckende Kursfeuerwerke. Doch kann der Biotech-Jäger seinen Höhenflug fortsetzen?

Machtpoker um LAVA Therapeutics eskaliert

Xoma Royalty Corporation steht kurz vor einem strategischen Coup: Das Übernahmeangebot für alle ausgegebenen Aktien von LAVA Therapeutics N.V. endet heute, am 17. Oktober 2025. Das Angebot sieht eine Barzahlung zwischen 1,16 und 1,24 US-Dollar pro Aktie vor, ergänzt durch ein nicht übertragbares Wertrecht. Diese Struktur bietet LAVA-Aktionären nicht nur sofortige Liquidität, sondern auch potenzielle Zusatzgewinne aus der künftigen Performance von LAVAs Assets.

Die erfolgreiche Übernahme würde Xomas Pipeline biotechnologischer Assets erheblich erweitern und die Position des Unternehmens als führender Royalty-Aggregator im Biotech-Sektor festigen. Für Xoma ist die Integration solcher Assets zentraler Bestandteil der langfristigen Wachstumsstrategie.

Kursrally befeuert Anlegeroptimismus

Xomas Aktie zeigt bereits jetzt beeindruckende Dynamik: Erst Anfang Oktober erreichte die Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch bei 39,33 US-Dollar – ein Plus von satten 68,44 Prozent gegenüber dem Jahrestief. Diese Entwicklung spiegelt die positive Stimmung unter Investoren wider, die von den strategischen Initiativen des Unternehmens begeistert sind.

Die jüngste Performance unterstreicht den Aufwärtstrend: Allein in den letzten sieben Tagen legte die Aktie fast 20 Prozent zu, seit Jahresbeginn sogar über 46 Prozent. Der Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt von mehr als 31 Prozent zeigt die außergewöhnliche Stärke der aktuellen Rally.

Dividenden und Kapitalmanagement sorgen für Stabilität

Parallel zu den Übernahmeaktivitäten beweist Xoma solides Kapitalmanagement: Erst kürzlich zahlte das Unternehmen Dividenden an Inhaber seiner Series A und Series B Vorzugsaktien aus. Die Series A-Aktionäre erhielten 0,53906 US-Dollar pro Aktie, Series B-Inhaber 0,52344 US-Dollar pro Depository Share.

Besonders bemerkenswert: Xoma initiierte am 3. Oktober ein „at-the-market“-Angebot, das den Verkauf von Vorzugsaktien im Wert von bis zu 50 Millionen US-Dollar ermöglicht. Die Erlöse sollen für künftige Dividendenzahlungen und allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden – insbesondere für den Erwerb zusätzlicher Royalty- und Meilenstein-Einnahmequellen.

Biotech-Portfolio wächst kontinuierlich

Die LAVA-Übernahme ist nur der jüngste Schritt in Xomas Expansionskurs: Bereits im September komplettierte das Unternehmen die Akquisition von HilleVax, Inc. Diese strategischen Zukäufe positionieren Xoma ideal, um von diversifizierten Therapiekandidaten in verschiedenen Entwicklungsstadien zu profitieren.

Kann Xoma mit seiner aggressiven Übernahmestrategie den Biotech-Markt nachhaltig aufmischen? Die heutige Entscheidung über LAVA Therapeutics wird erste Antworten liefern – und möglicherweise die Weichen für die nächste Kursetappe stellen.

Xoma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xoma-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Xoma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xoma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xoma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Xoma Chart

Weitere Nachrichten zu Xoma