Startseite » Unternehmensnews » Xlife Sciences mit vielversprechenden Wirkstoffkandidaten gegen SARS-CoV-2 und Grippe
Unternehmensnews

Xlife Sciences mit vielversprechenden Wirkstoffkandidaten gegen SARS-CoV-2 und Grippe

Das Schweizer Biotech-Unternehmen Xlife Sciences meldet heute vielversprechende Fortschritte bei der Entwicklung eines Wirkstoffkandidaten gegen SARS-CoV-2 wie auch gegen Grippeviren. Nach Unternehmensangaben hat der in der Entwicklung befindliche Wirkstoff gezeigt, dass er:

…in mehreren Phasen der Krankheit einen alternativen Therapieansatz bieten kann, da er sowohl die Virenlast verringert als auch Entzündungen im Körper hemmt.

Bei der Entwicklung steht dabei besonders die frühe Phase der Krankheit im Fokus der Forscher, da hier eine Reduktion der Virenhemmung besonders große Erfolge zeigt.

Nach Angaben von Xlife hat der Wirkstoffkandidat:

…in verschiedenen Zellexperimenten die Viruslast von Influenza-Infizierten Lungenzellen effizient reduziert und zeigt auch eine hohe Wirksamkeit in Versuchen mit SARS-CoV-2-Erregern.

Der Wirkstoff befindet sich bereits in der Anwendung am Menschen.

Aktie legt vorbörslich kräftig zu

Die Nachricht kommt bei den Anlegern heute gut an. Aktien von Xlife Sciences, die gestern noch 2,8 Prozent schwächer bei 47,80 Euro aus dem Handel gingen, legen vorbörslich deutlich um ca. 5 Prozent auf 50,10 Euro zu.

Bildquelle: Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.