Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Xerox Aktie: Absturzgefahr steigt!

Xerox Aktie: Absturzgefahr steigt!

S&P Global stuft Xerox auf CCC+ herab und warnt vor Refinanzierungsrisiken. Der Druckerspezialist senkt Jahresprognose nach schwachen Quartalszahlen erneut.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Ratingabstufung von B- auf CCC+ durch S&P
  • Umsatzrückgang und negative Cashflows prognostiziert
  • Quartalszahlen verfehlen Umsatzerwartungen deutlich
  • Aktie verliert im Pre-Market-Handel stark

Die Ratingagentur S&P Global hat Xerox am Donnerstag heruntergestuft – von ‚B-‚ auf ‚CCC+‘. Die negative Outlook unterstreicht die massiven finanziellen Herausforderungen des Druckerspezialisten. Grund sind die schwache Nachfrage im Kerngeschäft und die erneute Senkung der Jahresprognose.

Düstere Finanzprognose

S&P erwartet für 2025 einen Umsatzrückgang von 7-8 Prozent und eine EBITDA-Marge von nur noch rund 8 Prozent. Noch alarmierender: Die Analysten prognostizieren einen negativen freien operativen Cashflow von 170-200 Millionen US-Dollar. Die Verschuldung könnte bis Jahresende auf über das 7,5-fache des EBITDA steigen.

Die Refinanzierungsrisiken für die Fälligkeiten 2028 und 2029 haben sich deutlich erhöht. Kann Xerox in einem strukturell schrumpfenden Druckermarkt überhaupt noch positive Cashflows generieren?

Q3-Zahlen enttäuschen trotz Gewinnüberraschung

Bereits letzte Woche hatte Xerox mit schwachen Quartalszahlen enttäuscht. Zwar übertraf das bereinigte Ergebnis pro Aktie mit 0,20 US-Dollar die Erwartungen von -0,18 US-Dollar. Doch der Umsatz von 1,96 Milliarden US-Dollar blieb hinter den Prognosen zurück.

Noch schwerer wog die drastische Senkung der Jahresprognose:
– Umsatzwachstum nur noch rund 13% statt 16-17%
– Bereinigte operative Marge bei 3,5% statt 4,5%
– Freier Cashflow bei 150 Millionen statt 250 Millionen US-Dollar

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xerox?

Die Märkte reagierten schockiert: Die Aktie stürzte im Pre-Market-Handel um 5,25 Prozent auf 3,25 US-Dollar ab.

Dividende als Hoffnungsschimmer?

Trotz der Finanzprobleme schüttet Xerox weiter Dividenden aus. Für die Stammaktien sind 0,025 US-Dollar pro Aktie vorgesehen, zahlbar Ende Januar 2026. Für die Vorzugsaktien Series A werden sogar 20,00 US-Dollar pro Aktie fällig.

Doch wie lange kann das Unternehmen angesichts negativer Cashflows diese Ausschüttungen noch stemmen? Die nächsten Quartalszahlen Ende Januar werden zeigen, ob die „Reinvention“-Strategie mit Fokus auf IT-Lösungen und Digitaldienste tatsächlich Früchte trägt.

Xerox-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xerox-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:

Die neusten Xerox-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xerox-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xerox: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Xerox Chart

Weitere Nachrichten zu Xerox