Die Ratingagentur S&P Global hat Xerox am 13. Oktober herabgestuft und das Emittentenrating von ‚B‘ auf ‚B-‚ gesenkt. Die negative Aussicht unterstreicht die wachsenden Sorgen vor der Refinanzierung der milliardenschweren Schulden in den Jahren 2028 und 2029. S&P kritisierte die anhaltende Schwäche beim freien operativen Cashflow als Hauptgrund für die Herabstufung.
Düstere Schuldenprognose
Die Ratingagentur verschärfte die Bewertung für sämtliche Anleiheklassen: Senior gesicherte Kredite und First-Lien-Anleihen sanken auf ‚B+‘, Second-Lien-Anleihen auf ‚B-‚ und unbesicherte Anleihen rutschten auf ‚CCC+‘. Diese drastischen Maßnahmen signalisieren: Die Refinanzierung könnte für Xerox zu extrem hohen Zinssätzen führen.
Doch was treibt die Ratingagentur zu diesem harschen Urteil? S&P nennt konkret die Risiken bei der Integration von Lexmark und die anhaltende Erosion im Kern-Geschäft mit Drucklösungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xerox?
Radikaler Sparkurs
Als Teil der strategischen Neuausrichtung startete Xerox am 15. Oktober eine neue Entlassungswelle. Diese „schwierigen, aber notwendigen Entscheidungen“ sollen die Integration der Lexmark-Übernahme vorantreiben, die am 1. Juli abgeschlossen wurde. Das Unternehmen spricht von Teamintegration und Ressourcenoptimierung – doch die Märkte sehen darin puren Sparkurs.
- Kreditrating: Herabstufung auf ‚B-‚ durch S&P
- Personalabbau: Neue Entlassungswelle seit 15. Oktober
- Dividende: 2,5 Cent je Aktie zahlbar am 31. Oktober
Totale Verlustzone
Die Aktie zeigt eine erschütternde Performance: Am 17. Oktober verlor sie 4,50%, in drei Monaten brach sie um 37,24% ein. Seit Jahresbeginn liegt der Verlust bei 60,2%, vom 52-Wochen-Hoch fehlen satte 70,3%. Bei Kursen um 3,10 Dollar spiegelt sich die komplette Marktenttäuschung wider.
Kann Xerox die Trendwende schaffen? Die negative Aussicht von S&P adressiert direkt die Schwierigkeiten, zum organischen Umsatzwachstum zurückzukehren und signifikanten Cashflow zu generieren. Bei anhaltendem Niedergang des Druckmarktes und hohen Integrationsrisiken von Lexmark steht Xerox vor der größten Herausforderung seiner Geschichte.
Xerox-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xerox-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Xerox-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xerox-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xerox: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...