Die Wolfspeed-Aktie steht vor ihrer wohl dramatischsten Wende: Ein Gericht hat den Reorganisationsplan nach Chapter 11 bestätigt. Damit ist der Weg für den Halbleiterkonzern frei, innerhalb der kommenden Wochen aus dem Insolvenzverfahren herauszutreten. Über 97% der vorrangigen Anleihegläubiger und mehr als 67% der Wandelanleihen-Inhaber stimmten dem Plan zu.
Schuldenabbau von gigantischen Ausmaßen
Der bestätigte Plan sieht eine massive finanzielle Neuordnung vor. Wolfspeed wird seine Gesamtverschuldung um etwa 70% reduzieren – das entspricht einer Streichung von rund 4,6 Milliarden Dollar. Die jährlichen Zinszahlungen sollen dadurch um etwa 60% sinken. Das Unternehmen plant, den gesamten Prozess bis Ende des dritten Quartals 2025 abzuschließen.
Das bittere Ende für Aktionäre
Während der Schuldenabbau dem Unternehmen eine solidere Basis verschafft, trifft der Reorganisationsplan die bestehenden Wolfspeed-Aktionäre mit voller Wucht. Der Plan sieht die komplette Löschung der aktuellen Stammaktien vor. Nach dieser Annullierung erhalten bisherige Anteilseigner lediglich einen winzigen Bruchteil am neu strukturierten Unternehmen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wolfspeed?
Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge prägen nun die Bewertung der Aktie:
- Gerichtliche Bestätigung: Wolfspeed erhielt die rechtliche Absegnung für den Chapter-11-Reorganisationsplan
- Radikaler Schuldencut: Die Verschuldung wird um etwa 70% oder 4,6 Milliarden Dollar gekürzt
- Zinsentlastung: Jährliche Zinszahlungen sinken um rund 60%
- Aktien-Annullierung: Die bestehenden Stammaktien werden im Zuge des Bankruptcy-Exits gelöscht
- Massive Verwässerung: Altaktionäre erhalten nur 3% bis 5% der Anteile am reorganisierten Unternehmen
Neustart mit dramatisch veränderter Bilanz
Mit der gerichtlichen Absegnung operiert Wolfspeed künftig mit einer grundlegend anderen Kapitalstruktur. Der drastische Abbau von Schulden und Zinslast soll die finanzielle Flexibilität schaffen, um sich wieder auf strategische Prioritäten konzentrieren zu können. Der Markt verarbeitet bereits die neue Eigentümerstruktur, die nach dem formellen Austritt aus dem Chapter-11-Verfahren Realität wird.
Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:
Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...