Auf Wochensicht (KW47) gab der deutsche Leitindex DAX um 78 Punkte bzw. 0,6 Prozent auf 13.163 Punkte nach.
Die deutlichsten Kursgewinne unter den DAX-Werten erzielten in der abgelaufenen Handelswoche die Aktien von Daimler, RWE und Adidas.
Daimler: +2,7 Prozent auf 52,03 Euro
Auf Wochensicht am deutlichsten zulegen können die Aktien des Stuttgarter Autobauers Daimler. Mitte der Woche haben die Experten vom Analysehaus RBC ihre Kaufempfehlung für die Papiere bestätigt und das Kursziel von 61 auf 62 Euro erhöht. Und wenn das LKW-Geschäft fair bewertet wird, dann hält der RBS-Analyst sogar einen Daimler-Kurs von ca. 70 Euro für möglich
RWE: +2,6 Prozent auf 26,39 Euro
Zweitstärkster DAX-Wert der abgelaufenen Handelswoche ist der Energieversorger RWE, dessen Papiere vor allem zu Wochenbeginn deutlich zulegen können. Marktbeobachter verweisen hier auf mögliche Umschichtungen hin zu defensiven Werten sowie eine Portion Aufholpotential, nachdem RWE-Aktien nach Erreichen des Jahreshochs im September in den vergangenen Wochen deutlicher korrigiert hatten.
Adidas: +2,1 Prozent auf 273,00 Euro
Auf den dritten Platz schaffen es die Aktien des Sportarikelherstellers Adidas. Anfang der Woche hat die französische Großbank Societe Generale die Aktien zum Kauf empfohlen und rechnet bei Adidas zukünftig wieder mit einem kräftigeren Wachstum. Das sehen offenbar auch die Anleger so, die in der letzten Handelswoche wieder verstärkt zugriffen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Daimler?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Daimler-Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken
Bildquelle: Pixabay
Disclaimer: Dies könnte ein Beitrag sein, der mit KI Unterstützung generiert worden ist. Bitte beachten Sie, dass Zahlen oder Informationen, die im Text erscheinen, von der original Mitteilung abweichen können. Wir übernehmen dafür keine Haftung. Sollten Sie der Meinung sein, dass wir diesen Artikel löschen sollten, können Sie uns eine E-Mail senden. Wir werden den Text dann umgehend löschen. Senden Sie eine Mail an korrektur@kapitalmarktexperten.de - Bilder/Grafiken by pixabay - Quelle der Texte AdHoc Mitteilungen u.a.-Anzeige -