Startseite » Unternehmensnews » Wochengewiner TecDAX: Pfeiffer Vaccum erreichen nach verbesserter Prognose neues Rekordhoch
Unternehmensnews

Wochengewiner TecDAX: Pfeiffer Vaccum erreichen nach verbesserter Prognose neues Rekordhoch

Mit einem Plus von 14,7 Prozent auf 186 Euro sind die Aktien des Vakuumpumpen-Herstellers Pfeiffer Vacuum in der abgelaufenen Handelswoche die mit großem Abstand besten Aktien im deutschen Technologieindex TecDAX. Gleichzeitig erreichen die Papiere mit dem jetzt erreichen Kursniveau ein neues Rekordhoch auf Wochenschlussbasis und am Donnerstag beim Tageshoch von 192,80 Euro auch ein neues Allzeithoch.

Die große Nachfrage nach Aktien von Pfeiffer Vaccum ist auf die Überarbeitung der Mittelfristiziele zurückzuführen, die das Management zur Wochenbeginn bekannt gab. Nachdem das Corona-Jahr 2020 abgehakt ist, will Pfeiffer Vacuum den Marktanteil in den kommenden drei bis fünf Jahren deutlich ausbauen, was  sowohl organisch wie auch durch Übernahmen passieren soll. Zwar wurden noch keine genauen Zahlen vorgelegt, aber der Umsatz soll „wesentlich“ gesteigert, die Profitabilität „erheblich“ verbessert werden.

Ebenfalls positiv bewertet wurden die vorläufigen Zahlen für 2020, die besser als erwartet ausfielen. Der Umsatz lag demnach mit  616 Mio. Euro nur drei Prozent unter dem Vorjahr, wobei er im 4. Quartal sogar wieder um 10 Mio. auf 162 Mio. gesteigert werden konnte. Angesichts dieser wieder anziehenden Dynamik sieht das Management künftig „Chancen auf ein beschleunigtes Wachstum„, was sich in den jetzt bekannt gegebenen Wachstumsaussichten spiegelt.

Bild von  Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.