Der WisdomTree Sugar 3x Daily Leveraged ETF (3SUL) stürzt weiter ab – allein in der vergangenen Woche verlor er 15,01%. Doch was treibt den Hebel-ETF eigentlich in die Tiefe?
Brasilianischer Real als Preistreiber
Ein starker brasilianischer Real setzt dem Zuckerpreis zu. Die Währung kletterte im September auf über 5,4 pro US-Dollar – das höchste Niveau seit Juni 2024. Für brasilianische Zuckerproduzenten wird damit der Export weniger attraktiv, da ihre Dollar-Erlöse in weniger Lokalwährung umgerechnet werden. Das könnte das globale Angebot verknappen.
Doch gleichzeitig deutet sich ein Gegenwind an: Indien, der zweitgrößte Zuckerproduzent der Welt, signalisiert eine Rückkehr auf den Exportmarkt für die Saison 2025/26. Die Indian Sugar and Bio-Energy Manufacturers Association (ISMA) beantragte die Genehmigung für Exporte von 2 Millionen Tonnen. ISMA prognostiziert Indiens Zuckerproduktion für 2025/26 auf 34,9 Millionen Tonnen bei einem Inlandsverbrauch von 28,5-29 Millionen Tonnen.
Widersprüchliche Produktionsdaten sorgen für Volatilität
Während Brasiliens Center-South-Region in der ersten Augusthälfte eine Produktionssteigerung von 16% im Jahresvergleich verzeichnete, bleibt die kumulierte Zuckerproduktion bis Mitte August um 4,7% hinter dem Vorjahresniveau zurück. Conab, Brasiliens staatliche Ernteprognose-Agentur, senkte ihre Produktionsschätzung für 2025/26 um 3,1% auf 44,5 Millionen Tonnen.
Die Prognosen zur globalen Zuckerbilanz könnten unterschiedlicher nicht sein:
* International Sugar Organization (ISO): Defizit von 231.000 Tonnen für 2025/26
* USDA: Rekordproduktion
* Rohstoffhändler Czarnikow: Überschuss von 7,5 Millionen Tonnen
Performance: Ein Desaster in Zahlen
Die Performance des 3SUL-ETF liest sich wie eine Warnliste für Hebelprodukte:
- 1 Woche: -15,01%
- 1 Monat: -13,30%
- 3 Monate: -20,41%
- Seit Jahresbeginn: -32,93%
- 1 Jahr: -41,56%
Mit einem Handelsvolumen von 92.414 Aktien am 7. September und einem dreimonatigen Durchschnittsvolumen von 42.253 Aktien zeigt der ETF zwar Liquidität, doch der NAV von 5,086 US-Dollar (Stand: 4. September) unterstreicht den anhaltenden Abwärtstrend.
Hebelwirkung als zweischneidiges Schwert
Der 3SUL-ETF repliziert dreifach die tägliche Performance des Bloomberg Sugar Subindex Excess Return über vollständig besicherte Swap-Geschäfte. Doch genau diese tägliche Hebelwirkung wird zum Verhängnis: Während sie kurzfristige Bewegungen verstärkt, führt die tägliche Neubalanceierung über längere Zeiträume zu erheblichen Abweichungen vom dreifachen Index-Rendite – meist zum Nachteil der Anleger.
Als reiner Rohstoff-ETF konzentriert sich 3SUL ausschließlich auf Zucker-Futures und unterliegt damit allen Risiken eines Einzelrohstoff-Engagements. Wetterphänomene in Brasilien und Indien, Handelsbeschränkungen und Währungsschwankungen treffen den Hebel-ETF ungebremst – und dreifach.
WisdomTree Sugar 3x Daily Leveraged: Kaufen oder verkaufen?! Neue WisdomTree Sugar 3x Daily Leveraged-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:
Die neusten WisdomTree Sugar 3x Daily Leveraged-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für WisdomTree Sugar 3x Daily Leveraged-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
WisdomTree Sugar 3x Daily Leveraged: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...