Startseite » Wirecard: Unternehmen ist für Analyst ein Übernahmekandidat
Allgemein

Wirecard: Unternehmen ist für Analyst ein Übernahmekandidat

Nach der Übernahmeofferte der Finanzinvestoren Blackstone und CVC für den Zahlungsabwickler Paysafe sieht Analyst Sebastien Sztabowicz vom Analysehaus Kepler Cheuvreux auch in dem Online-Bezahlabwickler Wirecard ein potenzielles Übernahmeziel. Verstärkt wird das Argument, da zuletzt erst der Wirecard-Konkurrent Worldpay Group durch den US-Konkurrenten Vantiv für satte 8,7 Milliarden Euro gekauft wurde. Für Paysafe bieten die beiden Finanzinvestoren ca. 3,3 Milliarden Euro.

Und das weckt Übernahmefantasien für die gesamte Branche, so auch bei Wirecard, schreibt Sztabowicz in seiner aktuellen Studie. Aufgrund dessen stuft er die Papiere weiter mit „Buy“ ein und bestätigt das mittelfristige Kursziel von 80 Euro.

Wirecard-Aktien konnten erst vor kurzem nach einer erneuten Anhebung der Gewinnprognose (Details dazu hier) auf ein neues Allzeithoch jenseits der 66 Euro klettern. Aktuell notieren sie mit 63,00 Euro nur knapp darunter. Bis zum Kursziel von Kepler ergibt sich damit ein weiteres Aufwärtspotential von gut 26 %.

 

 

Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.