Der Online-Bezahlspezialist Wirecard hat heute Zahlen für das zweite Quartal präsentiert und bestätigt das starke Wachstum aus den Vorquartalen. Der Umsatz stieg um 41% auf knapp 340 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) kletterte 35% auf 95 Mio. Euro. Wirecard konnte damit sowohl beim Umsatz wie auch beim EBITDA die Markterwartungen deutlich übertreffen.
Aktie legt weiter zu Richtung Allzeithoch
Die Aktien des TecDAX-Schwergewichts konnten alleine in den letzten 6 Monaten 40% zulegen, in den letzten 5 Jahren verteuerte sich die Aktie um 290%. Nach den heute vorgelegten Zahlen legen die Papiere um 1,4% auf 63,50 Euro zu und klettern damit wieder in Richtung des erst kürzlich erzielten Allzeithochs bei 66,42 Euro (XETRA).
Kaufempfehlung von Hauck & Aufhäuser
Beeindruckt von den Zahlen zeigen sich die Analysten der Privatbank Hauck & Aufhäuser, die die positive Einschätzung der Aktie untermauert hätten. Deshalb bestätigen sie nochmals ihre Kaufempfehlung sowie das Kursziel von 85 Euro.
Beim aktuellen Kurs würde das ein weiteres Aufwärtspotential von 34% bedeuten.
Passt der automatisch generierte Text nicht oder soll gelöscht werden? Senden Sie eine Mail an korrektur@kapitalmarktexperten.deBilder/Grafiken by pixabay - Quelle der Texte AdHoc Mitteilungen u.a.