Startseite » Unternehmensnews » Wirecard: Eine App für Nordamerika
News zu Unternehmen, Unternehmensnews

Wirecard: Eine App für Nordamerika

Wie der Zahlungsabwickler Wirecard heute vorbörslich mitteilt, wird in Nordamerika eine neue App für volldigitale Payout-Lösungen eingeführt. Damit sollen nach Unternehmensangaben zukünftig Millionen von nordamerikanischen Kartennutzern in der Lage sein, ihr verfügbares Kartenguthaben und ihre Zahlungsaktivitäten mobil in Echtzeit verfolgen zu können. Mit dem Schritt will Wirecard die digitale Transformation von Zahlungen vor Ort weiter vorantreiben.

Die Nachricht dürfte sich heute kaum kursbewegend auf den Aktienkurs auswirken. Außer, dass die mit Kreditkartenschulden bis über beide Ohren verschuldeten Amerikaner jetzt per App auch wirklich wissen, wie hoch diese sind, passiert hier nicht wirklich weltbewegendes. Vielmehr hat man das Gefühl, dass angesichts des zuletzt stagnierenden Aktienkurses und der wenig überraschenden Quartalszahlen mal wieder eine Unternehmensmeldung her musste.

Dementsprechend wenig beeindruckt zeigt sich auch die vorbörsliche Kursindikation. Die liegt mit 147,20/147,50 Euro auf dem Niveau des Vortagesschlussurses, der 147,55 Euro betrug.

>>> Maximale Rendite – 7 goldene Anlagestrategien, die jeder Privatanleger kennen sollte. Hier jetzt das kostenlose Buch sichern und zum Finanzexperten werden!*

[adrotate banner=“4″]

 

*Affiliate-Link!

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.