Ein wahres Kursfeuerwerk haben gestern die Aktien des Online-Bezahlspezialisten Wirecard abgefeuert. In der Spitze sprangen die Papiere bis auf 62,50 Euro und damit gleichzeitig auf ein neues Rekordhoch. Am Tagesende stand auf Xetra-Basis noch ein Plus von 7 Prozent auf 61,47 Euro zu Buche. Damit waren Wirecard-Aktien auch der mit Abstand beste Wert im Technologieindex TecDAX.
Neben der insgesamt seit Wochen sehr positiven Stimmung der Anleger zur Aktie dürfte auch die aktuellste Studie der Investmentbank Goldman Sachs zur Kursrallye beigetragen haben. Deren Analysten sehen in der Aktie eine strategische Anlage innerhalb der sich konsolidierenden Branche und heben gleichzeitig die gute technische Plattform sowie die starke Präsenz in Asien hervor. Deshalb erwarten sie bis 2021 ein jährliches organisches Umsatzwachstum von 22 Prozent.
Angesichts dieser Aussichten stufen sie die Papiere weiter auf “Conviction Buy” ein und heben gleichzeitig das Kursziel kräftig von bisher 67 auf 78 Euro an. Damit ergibt sich – selbst nach den zuletzt kräftigen Kursgewinnen – immer noch ein weiteres Aufwärtspotential von gut 27 Prozent.
Vorbörslich dürften die Papiere heute über dem gestrigen Schlusskurs bei Kursen um die 61,50 Euro in den Handel starten.
Passt der automatisch generierte Text nicht oder soll gelöscht werden? Senden Sie eine Mail an korrektur@kapitalmarktexperten.deBilder/Grafiken by pixabay - Quelle der Texte AdHoc Mitteilungen u.a.