Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Wirecard: Kepler Cheuvreux hebt das Kursziel weiter an – Aktie mit nächsten Rekord
Analystenstimmen, News zu Unternehmen

Wirecard: Kepler Cheuvreux hebt das Kursziel weiter an – Aktie mit nächsten Rekord

Wirecard: Kepler Cheuvreux hebt das Kursziel weiter an

Wieder ein neues Rekordhoch haben heute die Aktien des Online-Bezahlspezialisten Wirecard markiert, als sie im Tagesverlauf nach der erneuten Anhebung des Kaufziels durch Kepler Cheuvreux bis auf 197,10 Euro geklettert sind. Nach anschließenden kleineren Gewinnmitnahmen liegen die Papiere immer noch 2,4% im Plus bei 195,95 Euro.

Analyst Sebastian Sztabowicz hat seine Gewinn- und Umsatzschätzungen für Wirecard angehoben und erwartet aus eigener Kraft ein Wachstum von jeweils mehr als 25 Prozent zwischen 2018 und 2020. Zudem geht er davon aus, das Wirecard auch außerhalb Europas zügig expandiere. Deshalb bestätigt er seine Kaufempfehlung und hebt das Kursziel von 185 auf 225 Euro.

Seit mehr als 10 Jahren kennt der Aktienkurs von Wirecard nur eine Richtung. Blickt man auf den Chart seit 2001, dann kann einem schon schwindelig werden, denn gerade in den letzten 3 Jahren geht der Kurvenverlauf fast senkrecht nach oben. Kaum zu glauben, dass man vor fast genau 10 Jahren eine Wirecard-Aktie noch zu Kursen knapp über 5 Euro kaufen konnte. Wohl dem, der das getan hat und die Papiere immer noch besitzt.

Das trotzdem weiter Luft nach oben besteht, erwarten viele Analysten, denn momentan überwiegen – trotz luftiger Höhe – immer noch die Kaufempfehlungen. Und steigt Wirecard tatsächlich in den DAX auf, dann müssen auch viele indexorientierte Fonds noch zukaufen.

Bei Kepler Cheuvreux traut man den Aktien, nach der jetzt erfolgten Kurszielanpassung, ein weiteres Anstiegspotential von rund 15 Prozent zu.

[adrotate banner=“4″]

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.