Startseite » News zu Unternehmen » Wirecard: Das nächste krasse Kursziel steht – Aktie jetzt “Outperform”
Analystenstimmen, News zu Unternehmen

Wirecard: Das nächste krasse Kursziel steht – Aktie jetzt „Outperform“

Wirecard: Das nächste krasse Kursziel steht – Aktie jetzt „Outperform“

Nach der Ankündigung des (erwarteten) DAX-Aufstiegs beim Online-Bezahlspezialisten Wirecard ging es mit dem Aktienkurs erst einmal kurz abwärts. Nach dem Anfang letzter Woche markierten Allzeithoch bei 199 Euro, fielen die Papiere zum Wochenschluss bis auf 181 Euro letzten Donnerstag. Das war zum einen der vorangegangenen Kursrallye geschuldet, Wirecard-Aktien legten alleine auf 12-Monatssicht 170 Prozent zu. Nach dem Motto „sell on good news“ nahmen Anleger Kursgewinne mit. Zum anderen sorgte auch das allgemein schlechte Marktumfeld für mehr Verkaufsdruck

Allerdings dauerte die Kurskorrektur nicht wirklich lange, denn bereits am Freitag griffen Mutige wieder beherzt zu, so dass die Papiere noch mit einem kleinen Wochenplus von 0,6% bei 192,45 Euro die Handelswoche beenden konnten.

Für die gute Laune am Freitag, die Aktien schlossen mit einem Tagesplus von 4,3%, sorgte auch die Studie der französischen Investmentbank Exane BNP. Deren Analyst Alexandre Faure sieht bei Wirecard aufgrund der hohen Innovationskraft und der Marktchancen noch für lange Zeit hohes Wachstumspotential, und hat deshalb die Aktien von „Neutral“ auf „Outperform“ hochgestuft, das Kursziel kräftig von 175 auf 265 Euro angehoben.

Die Anleger dürften auch zu Wochenbeginn weiter in Kauflaune bleiben. Die aktuelle Indikation von 192,50/193,00 Euro zumindest signalisiert einen freundlichen Wochenstart für Wirecard-Aktien.

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.