In den letzten Tagen hatten bereits die Analysten von Hauck & Aufhäuser und Kepler Cheuvreux ihre Kaufempfehlungen für die Aktien des Bezahlspezialisten Wirecard bestätigt, Hauck & Aufhäuser mit Kursziel 270 Euro, Kepler immer noch mit 200 Euro.
Heute ziehen nun die Analysten der britischen Investmentbank HSBC nach und bestätigen im Rahmen ihrer aktuellsten Studie ebenfalls ihre Einstufung für Wirecard mit “Buy”, das Kursziel bleibt unverändert bei 210 Euro. Analyst Antonin Baudry bewertet positiv, dass das Management von Wirecard trotz der Ausbreitung des Coronavirus zuversichtlich ist, dass das operative Gewinnziel (EBITDA) zu erreichen. Weiterhin ist die Wirecard auch zuversichtlich bezüglich des in Kürze anstehenden Ergebnisses des Sonderberichtes durch die Wirtschaftsprüfer von KPMG.
Wirecard-Aktien gehen heute rund ein Prozent höher bei 112,88 Euro aus dem Handel. Damit traut die HSBC den Papieren mittelfristig weitere Kurszuwächse von bis zu 86 Prozent zu.
[adinserter block=”1″]
Bild von Pixabay