Die Analysten der Privatbank Hauck & Aufhäuser haben sich mit Wirecard-Vorstandschef Markus Braun getroffen. Und dieser konnte die Experten im Gespräch offenbar von seiner Strategie überzeugen. Denn Analyst Simon Bentlage schreibt in seiner jüngsten Studie, dass ihn das Treffen:
…zuversichtlich hinsichtlich des langfristigen Wachstumspotenzials des Zahlungsverkehrsabwicklers stimme.
Deshalb stuft er die Wirecard-Aktie auch weiterhin mit “Buy” ein, das Kurzsiel bestätigt er mit ambitionierten 240 Euro.
Wirecard-Aktien konnten heute 0,4% auf 142,65 Euro zulegen. Bis zum Erreichen ihres mittelfristigen Kurszieles erwarten die Analysten von Hauck & Aufhäuser also weitere Kurssteigerungen von rund 66 Prozent.
[adrotate banner=”4″]
Bildquelle: Pixabay
Passt der automatisch generierte Text nicht oder soll gelöscht werden? Senden Sie eine Mail an korrektur@kapitalmarktexperten.deBilder/Grafiken by pixabay - Quelle der Texte AdHoc Mitteilungen u.a.