Startseite » Unternehmensnews » Wirecard: Aktie nach Auftrag aus Russland wieder dreistellig
Unternehmensnews

Wirecard: Aktie nach Auftrag aus Russland wieder dreistellig

Übermorgen ist der große Tag, auf den die meisten Wirecard-Aktionäre (und die, die es vielleicht werden wollen) mit großer Spannung blicken. Denn für Donnerstag hat der Bezahlspezialist jetzt die bereits mehrfach verschobene Vorlage der endgültigen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr angekündigt.

Bereits im Vorfeld konnten die Aktien in den letzten Tagen wieder zulegen und sich vom Einbrauch auf das Jahrestief bei 72 Euro nach der Präsentation der Ergebnisse des Sonderberichts durch KPMG erholen.

Heute legen die Aktien weiter deutlich zu und nach einem Tagesplus von aktuell 2,3 Prozent auf 100,70 Euro gelingt auch wieder die Rückkehr in den Bereich dreistelliger Kursnotierungen. Dabei profitieren die Papiere von der heute bekannt gegebenen Kooperation von Wirecard mit dem größten russischen Online-Einzelhändler Wildberries. Wirecard wird im Rahmen der Zusammenarbeit als Acquirer und Zahlungsdienstleister für Wildberries in Europa tätig und soll dessen Kundenzahlungen schnell und sicher abwickeln. Dazu wird Wirecard Wildberries „einen maßgeschneiderten und umfangreichen Mix an verschiedenen Zahlungs-Tools zur Verfügung stellen„. Wildberries-Kunden können so zukünftig ihre Online-Einkäufe mit allen Kartentypen und E-Wallets bezahlen.

Also endlich wieder operativ gute News, auf die sich die Anleger heute konzentrieren. Aber ab übermorgen dürfte sich der Blick wieder in Richtung Bilanzzahlen verschieben, die dann hoffentlich so ausfallen, dass die aktuell erfreuliche Performance ihre Fortsetzung findet.

[adinserter block=“1“]

Bild von Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.