Startseite » Was sind strukturierte Produkte?
Allgemein

Was sind strukturierte Produkte?

Unter einem strukturierten Produkt versteht man ein Finanzprodukt bzw. eine Kapitalanlage (Finanzanlage), bei der mehrere Komponenten zu einem eigenständigen Basisprodukt (Basiswert) zusammengefügt sind, wobei es sich bei mindestens einem der Einzelkomponenten um ein Derivat handelt (derivate Komponente). Durch diese Kombination entsteht ein neues Produkt mit eigenständigem Kursverhalten und eigenem spezifischen Risikoprofil.

Die Kursentwicklung des strukturierten Produktes sowie ein eventueller Rückzahlungswerthängen jedoch meist stark von der Entwicklung des Basiswertes ab.

Die Kombinationsmöglichkeiten für strukturierte Produkte sind nahezu unendlich, weshalb durch die Emittenten eine Vielzahl von Szenarien und Basiswertkombinationen angeboten werden können, die es dem Anleger wiederum ermöglichen, auf verschiedenste Erwartungshaltungen und Szenarien mittels dieser Produkte zu spekulieren.

Als Basiswerte für strukturierte Produkte können u.a. Aktien, Anleihen und andere Zinsprodukte, Rohstoffe oder Währungen eingesetzt werden.

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.

Leave a Comment