Startseite » Was ist eine Order-on-Event?
Allgemein

Was ist eine Order-on-Event?

Die Deutsche Börse hat kürzlich in ihrem Rundschreiben 031/12 den Marktteilnehmern die neue Orderart Order-on-Event vorgestellt, die den Marktteilnehmer per 26.11.2012 auf Xetra mit Einführung der Version 13.0 zur Verfügung steht.

Bei dieser Orderform können Privatanleger eine Market- oder Limit-Order an bestimmte Marktereignisse koppeln. Die Order wird nur dann ausgeführt, wenn diese Marktereignisse auch tatsächlich eintreten.

Zunächst bietet die Deutsche Börse die Order-on-Event für die Bezugswerte DAX und den BUND-Future an.

Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.

Leave a Comment