Startseite » Ratgeber » Finanzlexikon » Was ist ein Call
Finanzlexikon

Was ist ein Call

Was ist ein Call?

Ein Call ist eine Kaufoption, die dem Käufer des Call das Recht, aber nicht die Pflicht, einräumt, einen dem Call zugrunde liegenden Basiswert (Underlying) zu einem im Voraus festgelegten Preis (Strike- bzw. Ausübungspreis) zu einem festgelegten Termin zu kaufen.

Europäische Option

Von einer europäischen Option spricht man, wenn der Käufer des Call sein Recht nur zu einem bestimmten (vorher festgelegten) Zeitpunkt ausüben kann.

Amerikanische Option

Von einer amerikanischen Option spricht man, wenn der Käufer des Call sein Recht über einen bestimmten Zeitraum ausüben kann.

Der rational aggierende Käufer des Call wird sein Kaufsrecht nur dann ausüben, wenn  der Preis des Basiswertes über dem Ausübungspreis liegt.

Der Verkäufer des Call (Call short) ist zur Lieferung des Basiswertes verpflichtet, für diese Pflicht erhält er die Optionsprämie.

Verschiedene Positionen, die Anleger mit einem Call einnehmen  können, sind z.B.:

  • Long-Call
  • Short-Call
  • Zero-Strike-Call

Mittels Calls können von Anlegern die verschiedensten Strategien verfolgt werden, so u.a.

  • der Straddle,
  • der Strangle,
  • der Butterfly,
  • der Covered Call,
  • die Baseball-Strategie,
  • das Bottom-Fishing,
  • das Kontra-Trading.

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.