Startseite » Was ist Delta-Hedging?
Allgemein

Was ist Delta-Hedging?

Beim Delta-Hedging wird für eine abzusichernde Gesamtposition die dafür notwendige konkruente Absicherung nicht fix gekauft und über die gesamte Laufzeit gehalten, sondern während der Laufzeit permanent an sich verändernde Deltawerte angepasst, d.h. die Anzahl der zur Absicherung notwendigen Optionen wird, in Abhängigkeit vom Deltafaktor, fortlaufend nachjustiert.

Damit gleichen sich die abzusichernde Gesamtposition und die Absicherungsposition bei einer Wertveränderung des Underlyings fortlaufend an, d.h. der Wert des Gesamtportfolios (aus abzusichernder Position und Absicherungsposition) bleibt konstant. Der Aufwand für das Delta-Hedging ist immens hoch, da permanent die Höhe der Absicherungsposition errechnet und) angepasst (durch Käufe und Verkäufe) werden muss. Das verursacht eine hohen Rechen- und Überwachungsaufwand sowie hohe Transaktionskosten, außerdem ist ein perfektes Delta-Hedging aufgrund von Mindestordergrößen nicht möglich.

Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.

Leave a Comment