Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Warburg sieht noch reichlich Kurspotenzial bei 1&1 Drillisch
Analystenstimmen

Warburg sieht noch reichlich Kurspotenzial bei 1&1 Drillisch

Gestern hatte der Telekommunikationskonzern 1&1 Drillisch gemeldet, dass man vom direkten Wettbewerber Telefonica ein verbessertes Angebot über die vorübergehende Nutzung von dessen Mobilfunknetz erhalten habe. Durch die darin berücksichtigte Preissenkung wird 1&1 Drillisch vermutlich im Geschäftsjahr einen positiven Ergebniseffekt von bis zu 30 Mio. Euro erzielen. Die Anleger reagierten begeistert, Aktien von 1&1 Drillisch kletterten gestern um 6,4 Prozent auf 22,30 Euro.

Geht es nach den Experten vom Analysehaus Warburg Research, dann dürften die Papiere aber mittelfristig noch weitaus stärker zulegen. Warburg-Analyst Jonas Blum hält es jetzt für viel wahrscheinlicher, dass:

…1&1 das neue, verbesserte Angebot von Telefonica Deutschland zur vorübergehenden Nutzung seines Mobilfunk-Netzes akzeptiere. Dann hätten Investoren endlich mehr Klarheit hinsichtlich der Ambitionen von 1&1 für ein 5G-Netz und der damit zusammenhängenden Kosten.

Der Analyst stuft 1&1 Drillisch deshalb unverändert mit „Buy“ ein und sieht für die Aktien ein Kursziel von 39 Euro. Bezogen auf den gestrigen Schlusskurs errechnet sich damit ein mittelfristiges Aufwärtspotenzial von bis zu 75 Prozent!

Bildquelle: Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.