Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Walmart Aktie: Richtungsentscheidung steht an!

Walmart Aktie: Richtungsentscheidung steht an!

Walmart steht vor entscheidender Quartalspräsentation während des Führungswechsels von McMillon zu Furner. Analysten zeigen sich optimistisch mit deutlichem Kurspotenzial.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • CEO-Wechsel von McMillon zu Furner im Februar
  • Quartalsgewinn von 0,61 USD je Aktie erwartet
  • Analysten sehen elf Prozent Kurspotenzial
  • Umsatzwachstum von 4,5 Prozent prognostiziert

Der Einzelhandelsriese steht an einem Wendepunkt: Während sich Walmart auf die entscheidende Quartalszahlen-Präsentation vorbereitet, vollzieht sich gleichzeitig ein historischer Führungswechsel an der Konzernspitze. Zwei Ereignisse, die über die künftige Kursentwicklung des Retail-Giganten entscheiden könnten.

Machtwechsel an der Spitze

Die Ära Doug McMillon geht zu Ende. Der langjährige CEO wird am 31. Januar 2026 in den Ruhestand treten – und übergibt das Steuer an John Furner, den aktuellen Chef von Walmart USA. Die Übergabe am 1. Februar markiert einen strategisch wichtigen Moment für das Unternehmen. McMillon bleibt zwar bis 2027 als Berater an Bord, doch die Weichen für die Zukunft stellt nun Furner. Die Botschaft an die Märkte ist klar: Kontinuität statt Bruch.

Quartalszahlen unter der Lupe

An diesem Donnerstag werden alle Augen auf die Q3-Zahlen für das Geschäftsjahr 2026 gerichtet sein. Die Erwartungen sind hoch gesteckt: Analysten rechnen mit einem Gewinn von 0,61 US-Dollar je Aktie – ein Plus von 5,2 Prozent im Vorjahresvergleich. Der Umsatz soll um 4,5 Prozent auf rund 177 Milliarden Dollar steigen. Besonders spannend wird die Entwicklung der US-Comparable-Stores ohne Tankstellen: Nach 5,3 Prozent im Vorjahresquartal werden diesmal nur noch 4,0 Prozent erwartet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Walmart?

Analysten bleiben bullisch

Trotz der nahenden Führungswechsel zeigen sich die Analysten erstaunlich optimistisch. Das durchschnittliche Kursziel liegt zwischen 113 und 114 Dollar – was ein Kurspotenzial von fast 11 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau bedeutet. Große Häuser wie JP Morgan (Kursziel 128 Dollar), UBS (122 Dollar) und RBC Capital (116 Dollar) bekräftigten erst kürzlich ihre Kaufempfehlungen.

Kann der neue CEO die hohen Erwartungen erfüllen? Die Antwort beginnt sich an diesem Donnerstag zu zeigen – wenn nicht nur die Zahlen, sondern auch die strategische Ausrichtung unter der neuen Führung im Fokus stehen.

Walmart-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walmart-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:

Die neusten Walmart-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walmart-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Walmart: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Felix Baarz

Felix Baarz ist Wirtschaftsjournalist mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über internationale Finanzmärkte. Als gebürtiger Kölner begann er seine Laufbahn bei einer deutschen Fachpublikation, bevor er für sechs Jahre nach New York zog.

In New York berichtete er direkt aus dem Zentrum der globalen Finanzwelt über Entwicklungen an der Wall Street und wirtschaftspolitische Entscheidungen von internationaler Tragweite. Diese Zeit prägte seine analytische Herangehensweise an komplexe Wirtschaftsthemen.

Heute arbeitet Baarz als freier Journalist für führende deutschsprachige Wirtschafts- und Finanzmedien. Seine Schwerpunkte liegen auf der fundierten Analyse globaler Finanzmärkte und der verständlichen Aufbereitung wirtschaftspolitischer Zusammenhänge. Neben seiner schriftlichen Arbeit moderiert er Fachdiskussionen und nimmt an Expertenrunden teil.

Sein journalistischer Ansatz kombiniert tiefgreifende Recherche mit präziser Analyse, um Lesern Orientierung in einer sich wandelnden Wirtschaftswelt zu bieten.