Startseite » News zu Unternehmen » Wacker Chemie: Das dürfte die Aktien heute richtig belasten…

Wacker Chemie: Das dürfte die Aktien heute richtig belasten…

Keine erfreulichen Nachrichten für die Aktionäre kamen Abend vom Chemieunternehmen Wacker Chemie. Denn aufgrund einer anhaltend schwachen Nachfrage der Kunden, dem kundenseitig andauernden Lagerabbau und den im Jahresvergleich deutlich gesunkenen Preisen für viele von Wacker Chemie angebotene Produkte dürften:

wesentliche finanzielle Steuerungskennzahlen im Geschäftsjahr 2023 voraussichtlich niedriger ausfallen als bislang prognostiziert.

Den Konzernumsatz erwartet der Vorstand von Wacker Chemie für 2023 jetzt mit 6,5 bis 6,8 Milliarden Euro, nachdem bislang mit 7 bis 7,5 Milliarden Euro gerechnet wurde.

Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) dürfte auf Basis der neuen Informationen nun zwischen 0,8 und 1,0 Milliarden Euro liegen, die bisherige Schätzung lag bei 1,1 bis 1,4 Milliarden Euro. Damit liegen die neu kommunizierten Prognosewerte auch unter den durchschnittlichen Markterwartungen (Umsatz: 7 Milliarden Euro, EBITDA: 1,1 Milliarden Euro), wie Wacker Chemie weiter mitteilt.

Die im MDAX notierten Aktien von Wacker Chemie, die gestern noch kräftig um 3,8 Prozent auf 136,25 Euro zulegen konnten, brechen heute vorbörslich bereits knapp fünf Prozent auf 129,70 Euro ein und dürften damit schwach in den neuen Handelstag starten.

Wacker Chemie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wacker Chemie-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Wacker Chemie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wacker Chemie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wacker Chemie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.