Startseite » Unternehmensnews » Vorbörslich im Plus: RWE erhöht Ergebnisprognose
News zu Unternehmen, Unternehmensnews

Vorbörslich im Plus: RWE erhöht Ergebnisprognose

Ein guter Start in den neuen Handelstag dürfte heute den Aktien des Energiekonzerns RWE gelingen. Wie der Konzern vorbörslich mitteilt, wird angesichts des Geschäftsverlaufs im ersten Halbjahr 2019 die Ergebnisprognose für das Gesamtjahr angepasst.

So dürfte der Unternehmensbereich „Energiehandel“ das Gesamtjahr voraussichtlich mit einem EBITDA oberhalb von 300 Mio. Euro abschließen. Hier lag die ursprüngliche Prognose bislang bei 100 bis 300 Mio. Euro.

Im Bereich „Europäische Stromerzeugung“ geht das RWE-Management weiterhin von einem Ergebnis am unteren Ende der Bandbreite von 250 bis 300 Mio. Euro aus. Auch für die Bereiche „Braunkohle & Kernenergie“ mit 300 bis 400 Mio. Euro und den fortgeführten innogy-Aktivitäten mit 800 bis 900 Mio. Euro bleibt die EBITDA-Prognose unverändert.

Für den gesamten Konzern erwartet RWE jetzt ein bereinigtes EBITDA von 1,6 bis 1,9 Mrd. Euro nach bislang 1,4 bis 1,7 Mrd. Euro.

RWE-Aktien legen vorbörslich zu

RWE-Aktien, die gestern 0,4% höher bei 24,48 Euro aus dem Handel gingen, legen vorbörslich rund 1,5% auf 24,85/24,95 Euro zu.

[adrotate banner=“4″]

 

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.