Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Volkswagen Aktie: Comeback gestartet?

Volkswagen Aktie: Comeback gestartet?

Volkswagen erhält positive Analystenbewertungen mit Kursziel von 110 Euro, verzeichnet jedoch Quartalsverluste. Die Aktie zeigt technische Überverkauftheit bei gleichzeitigem Branchenaufschwung.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Deutsche Bank bestätigt Kaufempfehlung für VW
  • Quartalsverlust von 0,96 Euro je Aktie
  • RSI signalisiert starke Überverkauftheit
  • Branchenentwicklungen unterstützen Automobilsektor

Volkswagen Aktie: Comeback gestartet?

Nach monatelangem Abwärtstrend zeigt Volkswagen plötzlich Zähne. Neue Analystenkommentare geben dem Titel Rückenwind – doch können sie den langfristigen Trend wirklich drehen? Die entscheidende Frage: Handelt es sich hier um eine nachhaltige Erholung oder nur um eine kurze Verschnaufpause?

Licht am Ende des Tunnels?

Die Deutsche Bank Research belässt Volkswagen auf „Buy“ und bestätigt das Kursziel von 110 Euro. Analyst Tim Rokossa sieht nach einer Roadshow mit dem Finanzchef „Licht am Ende vieler Tunnel“. Seine Einschätzung: Der Konzern macht trotz zahlreicher Herausforderungen gute Fortschritte.

Parallel bekräftigt RBC Capital Markets die „Outperform“-Einstufung. Diese doppelte Unterstützung kommt zur rechten Zeit – der Titel notiert aktuell bei 94,26 Euro und damit noch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 109,95 Euro.

Anzeige:

Passend zum Thema Autobauer bietet ein kostenloser Sonderreport drei krisenresistente Autobauer-Strategien, die jetzt Chancen für antizyklische Investments zeigen. Jetzt kostenlosen Autobauer-Report sichern

Die harte Realität der Zahlen

Doch die fundamentale Lage bleibt angespannt. Während der Umsatz im dritten Quartal zulegte, musste Volkswagen einen Verlust von 0,96 Euro je Aktie verbuchen. Die wichtigsten Kennzahlen im Überblick:

  • Aktueller Kurs: 94,26 € (-0,40% am Freitag)
  • Abstand zum 52-Wochen-Hoch: -14,27%
  • RSI (14 Tage): 27,8 – zeigt starke Überverkauftheit
  • Quartalsverlust: 0,96 € je Aktie

Kann der aktuelle Optimismus diese belastenden Fakten überstrahlen?

Branchenwende als Gamechanger?

Die positive Reaktion fällt in eine Phase wichtiger branchenweiter Entwicklungen. Die Entspannung im Chip-Streit mit China beflügelt den gesamten Automobilsektor. Gleichzeitig sinkt der Preisunterschied zwischen E-Autos und Verbrennern auf Rekordtief.

Doch die eigentliche Überraschung kommt von unerwarteter Seite: Skoda mit dem Modell Elroq eroberte im Oktober erstmals die Spitze der deutschen E-Auto-Neuzulassungen. Ein Zeichen, dass der Volkswagen-Konzern den elektrischen Wandel doch meistern könnte?

Mit einem RSI von 27,8 gilt die Aktie technisch als stark überverkauft. Die Analysten sehen Potenzial bis 110 Euro – doch die fundamentalen Herausforderungen bleiben enorm. Die entscheidende Frage: Schafft Volkswagen den Spagat zwischen kurzfristiger Erholung und langfristiger Transformation?

Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 8. November liefert die Antwort:

Die neusten Volkswagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Volkswagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Volkswagen Chart