Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Volkswagen Aktie: Absturz programmiert!

Volkswagen Aktie: Absturz programmiert!

Volkswagen kämpft mit Absatzrückgang in den USA um 6 Prozent und überraschendem Produktionsstopp des Elektro-Bus ID. Buzz, was die E-Strategie des Konzerns in Frage stellt.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • US-Verkäufe im dritten Quartal um 6 Prozent gesunken
  • Produktionsstopp beim Elektro-Modell ID. Buzz
  • Einzig SUV-Sparte verzeichnet Absatzwachstum
  • Aktie zeigt deutlichen Abwärtstrend

Volkswagen kämpft an mehreren Fronten gleichzeitig. Während die US-Verkäufe einbrechen, stoppt der Konzern überraschend die Produktion seines E-Hoffnungsträgers ID. Buzz. Die Aktie gerät damit in einen perfekten Sturm aus operativen Problemen und schwächelnder Nachfrage.

US-Markt bricht dem Konzern weg

Die Zahlen aus Amerika sind ernüchternd: Im dritten Quartal sanken die Verkäufe um 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ausgerechnet aus einem der wichtigsten Märkte für den Wolfsburger Konzern kommen damit schlechte Nachrichten.

Einzig die SUV-Sparte zeigt Lebenszeichen – hier legten die Verkäufe um 6 Prozent zu. Modelle wie der ID.4, Atlas und Tiguan konnten die Nachfrage ankurbeln. Doch dieser Hoffnungsschimmer kann den Gesamttrend nicht aufhalten.

Schock: ID. Buzz-Produktion gestoppt

Noch dramatischer wirkt die Nachricht vom Produktionsstopp des ID. Buzz. Der als Hoffnungsträger gehandelte Elektro-Bus steht plötzlich still – ein Alarmsignal für Volkswagens E-Strategie. Was zunächst als vorübergehende Pause dargestellt wird, wirft grundsätzliche Fragen zur operativen Effizienz auf.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volkswagen?

Kann der Konzern seine ambitionierten Elektro-Ziele überhaupt noch erreichen? Der Stopp bei einem zentralen Modell der E-Offensive deutet auf tieferliegende Probleme hin.

Aktie im freien Fall

Die Gemengelage für Volkswagen wird immer bedrohlicher:

  • US-Absatzkrise: 6 Prozent Rückgang signalisiert Nachfrageschwäche
  • Produktionschaos: ID. Buzz-Stopp gefährdet E-Strategie
  • Konkurrenzdruck: Chinesische Hersteller setzen deutsche Autobauer unter Druck

Die Volkswagen Aktie ist damit klar im Abwärtstrend gefangen. Schwache Verkaufszahlen und Produktionsprobleme zeichnen ein düsteres Bild für die kommenden Monate.

Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Volkswagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Volkswagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Volkswagen Chart